Wichtige Information für Teilnehmer und Besucher: Die Garage in der Neuen Mitte / Bruno-Danzer-Platz wird an den Veranstaltungstagen 19. und 20. Juli 2025 ohne Überwachung durchgehend geöffnet sein und ist in diesem Zeitraum beleuchtet.
Der Wochenmarkt, der jeden Freitag auf dem Bruno-Danzer-Platz stattfindet,wird am Freitag, 18. Juli 2025 zwecks Vorbereitungen zum KOSMOS Kulturfestival auf den Marktplatz verlegt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Diesen Sommer geht das KOSMOS Kulturfestival wieder mit einem vielfältigen Programm vom 18. bis 20. Juli an den Start. 2019 wurde das Festival erstmals ins Leben gerufen. Mit dem internationalen Kulturfestival KOSMOS ist Karlsfeld um eine kulturelle Attraktion reicher und präsentiert sich damit einmal mehr als weltoffene und bunte Gemeinde, in der Toleranz und gegenseitiger Respekt einen hohen Stellenwert genießen.
Die Besucher erwarten auch dieses Jahr an mehreren Schauplätzen Karlsfelds ein vielfältiges kulturelles Programm für die ganze Familie sowie zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern wie Vietnam, Japan, Kroatien, Türkei, Italien, Mexiko und USA, und natürlich auch aus Bayern. Den Auftakt macht der Kunstkreis in der GalerieKunstwerkstatt am Freitag, den 18. Juli 2025 (Ausstellung auch am Wochenende 19. und 20. Juli geöffnet) mit einer spannenden Ausstellung "Kindheitserinnerungen" mit Arbeiten der brasilianischen Künstlerinnen Tayama Ramos da Silva Nielsen und Fatima Nasciemento und einer Lesung aus eigenen Werken von Georg Breitweiser. Lassen Sie sich überraschen!
Auf dem Bruno-Danzer-Platz laden an dem Wochenende 19. und 20. Juli 2025 Bierbänke und Pavillons zum Verweilen ein, Info-Stände und Mitmachaktionen wie die Schnitzeljagd "Fahndung nach dem Räuber Kneißl", das Ausprobieren verschiedener Instrumente oder der Stand unserer süditalienischen Partnerstadt Muro Lucano werden das Publikum begeistern. Selbst Giovanni Setaro, Bürgermeister der Partnerstadt Muro Lucano, lässt es sich nicht nehmen, dem Spektakel einen Besuch abzustatten und die Region Basilikata gemeinsam mit dem Bürgerkomitee zu repräsentieren. Das Bühnenprogramm auf dem Bruno-Danzer-Platz mit Konzerten, Tänzen und Workshops sowie der Auftritt in der Kirche St. Josef bieten einen bunten musikalischen Mix aus verschiedenen Ländern. Auch das Heimatmuseum lädt am Sonntag alle herzlich zu seiner Muro Lucano-Dauerausstellung und zu der Sonderausstellung „ALS GESTERN NOCH HEUTE WAR - Geschichten vom Wandel im Alltag" ein. Als Abschlussveranstaltung präsentiert das Karlsfelder Sinfonieorchester im Bürgerhaus ihre beliebte Serenade.
Konzipiert vom Runden Tisch Kunst & Kultur
Konzipiert wurde das Festival vom „Runden Tisch Kunst & Kultur“, der seit Jahr 2017 unter der Federführung der Gemeinde besteht, um Kulturschaffende zu vernetzen, zu unterstützen und gemeinsame Veranstaltungen wie die „SEH am SEE“ und das KOSMOS Kuturfestival zu organisieren oder das Bühnenprogramm des „Karlsfelder Hüttenzaubers“ zu konzipieren. Zweiter Bürgermeister Stefan Handl, Kulturreferentin Ingrid Brünich sowie die Presse- und Kulturabteilung der Gemeinde haben gemeinsam mit den Kulturschaffenden sowie Standbetreibern, der Engagierten Unternehmergemeinschaft EUG und weiteren Mitwirkenden wieder ein abwechslungsreiches Programm und ein unvergessliches Sommer-Wochenende für die ganze Familie auf die Beine gestellt.
Der Eintritt bei allen Veranstaltungen ist – mit Ausnahme des Abschluss-Konzerts im Bürgerhaus am Sonntagabend – frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!