50 Jahre Musikschule Karlsfeld
Diese „Broschüre“ ist vornehmlich eine für PC, Tablet und Smartphone erstellte Dokumentation in einem Standard PDF-Format und kann per Download auf Ihrem eigenen Gerät gespeichert werden. Die Datei kann ebenfalls als Druckvorlage zur Erstellung einer im Bild gezeigten Broschüre, z.B. verwendet werden.
Die gesammelten Zeitungsartikel mit den zugehörigen Programmheften sind zum Teil digital mit den Namen von Teilnehmern und mit Hervorhebungen von Textauszügen der Artikel ergänzt worden. Es handelt sich um eine umfassende Dokumentation dieser Zeitungsartikel mit den zugehörigen Prorammheften der Jahre 1972 bis 2022.
Die ersten 30 Jahre mit den traditionellen „Karlsfelder Musiktagen“ im Sommer und dem „Tag der Hausmusik“ im Herbst, bilden den Hauptteil der Broschüre. Es folgen 10 Jahre als gemeindliche GmbH unter Leitung des heutigen Bürgermeisters, Herrn Stefan Kolbe. Weitere 10 Jahre später, im Jahr 2012. erfolgte die Umwandlung in die Rechtsform des gemeinnützigen Vereins „Musikschule Karlsfeld e.V.“ Wiederum 10 Jahre später, im Jahr 2022, erfolgte die Fusion mit dem bis dahin selbständigen „Karlsfelder Musikstudio“ von Frau Monika Fuchs-Warmhold. Der Broschüre sind Grußworte des Bürgermeisters Stefan Kolbe, des Altbürgermeisters der Gemeinde, Herrn Fritz Nustede, und von Herrn Dr. Andreas Froschmayer, dem derzeit 1. Vorsitzenden des Vereins, sowie eine Danksagung des Herausgebers vorangestellt.
In Vereinbarung mit dem Autor und Herausgeber, Herrn Reiner Eggebrecht, steht die Datei
„50 Jahre Musikschule Karlsfeld.pdf “ als kostenloser Download der Gemeinde Karlsfeld zur Verfügung.
Unter den weiterführenden Links finden Sie die Broschüre
"50 Jahre Musikschule Karlsfeld" zum Download und Ansicht
in druckfähiger Auflösung.
Text, Bilder und Broschüre: Reiner Eggebrecht
Die „Bürgerinformation 2012“, eine Informationsbroschüre (114 Seiten) der Gemeinde Karlsfeld aus dem Jahr 2012 enthält das Kapitel „Musikschule“ auf den Seiten 44-45.