Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED

Beispielfoto_Straßenbeleuchtung

Die Umstellung der Straßenbeleuchtungen auf LED-Technik in der Gemeinde Karlsfeld hat begonnen. Insgesamt sind auf dem Gemeindegebiet über 2.000 Straßenleuchten im Einsatz. Ein geringer Teil derer sind bereits mit LED-Leuchten ausgestattet, die restlichen Leuchten werden systematisch in drei Bauabschnitten auf hocheffiziente LED-Leuchten umgerüstet.

Die Nutzung von LED-Leuchten spart im Vergleich zu den bestehenden Leuchttypen eine maßgebliche Menge an Energie ein. Das senkt nicht nur die Energiekosten der Gemeinde, sondern auch die Treibhausgasemissionen und leistet so einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz vor Ort.

Neben der Energieeffizienz wird bei der Umrüstung zudem ein besonderes Augenmerk auf eine insektenfreundliche sowie lichtverschmutzungsoptimierte Beleuchtung gelegt.

 

 

Bauabschnitt 1 (abgeschlossen)

 

Im Herbst 2023 wurden im Rahmen des ersten Bauabschnitts 327 Lampen mit hocheffizienten LED-Leuchtmittel ausgetauscht.

Durch die Umstellung werden rund 77% der bislang verbrauchten Energie – jährlich knapp 60.400 Kilowattstunden – eingespart. Auf die gesamte Lebensdauer der Leuchten betrachtet, beläuft sich die Einsparung somit auf insgesamt 527 Tonnen CO2.

Die Umrüstungskosten des Bauabschnittes 1 belaufen sich insgesamt auf 166.052 €. Gefördert wurde die Maßnahme unter dem Förderkennzeichen 67K20617 mit einem Zuschuss vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Zuge der Nationalen Klimaschutzinitiative in Höhe von fast 42.500 €.

 

 

Bauabschnitt 2 (in Bearbeitung)

 

Für die Umrüstung weiterer 288 Straßenleuchten wurde im September 2023 eine Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative sowie eine Zuwendung beim Bayerischem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz beantragt.

Nach der Absage des bayerischen Förderprogramms im Februar 2025 aufgrund fehlender Finanzmittel erfolgte im März 2025 der positive Zuwendungsbescheid des Bundesförderung, sodass nach Auftragsvergabe an die Bayernwerk Netz GmbH im Laufe des Sommers 2025 mit den Umrüstungsarbeiten begonnen werden soll.

 

 

 

Bauabschnitt 3 (in Bearbeitung)

 

Die Umstellung der restlichen knapp 890 Leuchten wird in einem dritten Bauabschnitt erfolgen, sodass nahezu die gesamte Karlsfelder Straßenbeleuchtung mit LED-Leuchten ausgestattet ist. Für diesen Abschnitt wurde ebenfalls im September 20023 ein Förderantrag beim Bund im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gestellt.

Mitte April 2025 erhielt die Gemeinde den Zuwendungsbescheid, sodass ebenfalls mit der Umrüstung im Sommer 2025 begonnen werden soll.

 

 

 

 

NATIONALE KLIMASCHUTZINITIATIVE

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzinitiativen ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

Bauabschnitt 1:

Förderkennzeichen: 67K20617

Laufzeit: 01.12.2022 bis 30.11.2023

 

Bauabschnitt 2:

Förderkennzeichen: 67K27926

Laufzeit: 01.05.2025 bis 30.04.2026

 

Bauabschnitt 3:

Förderkennzeichen: 67K27927

Laufzeit: 01.04.2025 bis 31.03.2026

 

 

Weiterführende Informationen unter www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

 

Logo Förderung NKI 2023