Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED - Bauabschnitt 1

Beispielfoto_Straßenbeleuchtung

Seit Anfang September 2023 werden im Gemeindegebiet Karlsfeld bei der Straßenbeleuchtung im ersten Bauabschnitt 336 der insgesamt knapp 1.700 Lampen durch hocheffiziente LED-Leuchtmittel ausgetauscht.

 

Neben der Energieeffizienz wird bei der Umrüstung ein besonderes Augenmerk auf eine insektenfreundliche sowie lichtverschmutzungsoptimierte Beleuchtung gelegt.

 

Mit dieser Maßnahme spart die Gemeinde Karlsfeld rund 77 % der bislang verbrauchten Energie bzw. 527 Tonnen COauf die gesamte Lebensdauer der Leuchten ein. Die Einsparung beträgt rund 60.434 kWh jährlich.

 

Die Umstellung erfolgt durch die Bayernwerk Netz GmbH und wird bis Ende September 2023 abgeschlossen sein, die Umrüstungskosten des Bauabschnittes 1 belaufen sich insgesamt auf 173.560 €.

 

Gefördert wird die Maßnahme unter dem Förderkennzeichen 67K20617 mit einem Zuschuss vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz anlässlich der Nationalen Klimaschutzinitiative in Höhe von 50.278 €.

 

 

 

NATIONALE KLIMASCHUTZINITIATIVE

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzinitiativen ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

Förderkennzeichen: 67K20617

Laufzeit: 01.12.2022 bis 30.11.2023

 

Weiterführende Informationen unter www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

 

Logo Förderung NKI 2023