Aktuelles

Seniorenbeirat

Vortrag: Steuerpflicht für Rentner

Die Frage der Steuerpflicht für Rentner ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Viele Rentnerinnen und Rentner sind unsicher, ob sie überhaupt steuerpflichtig sind und welche Einkünfte sie in der Steuererklärung angeben müssen. …mehr
Seniorenbeirat

Mit dem Seniorenbeirat zur STOA 169

Der Karlsfelder Seniorenbeirat lädt für Freitag, 9. Juni, zu einer Kulturfahrt nach Polling bei Weilheim ein. Von dort führt ein ebener Wanderweg durch freie Natur entlang der Ammer in 20 Minuten zur Künstlersäulenhalle „STOA 169“. Das Projekt vereint auf 1600 Quadratmetern unter einem gemeinsamen Dach 121 von Künstlern aus allen Kontinenten individuell gestaltete Säulen. …mehr
Seniorenbeirat

Mit dem Seniorenbeirat Karlsfeld zur Freilichtbühne Altusried

Zum Besuch der Vorstellung „Ronja Räubertochter“ der Allgäuer Freilichtbühne in Altusried lädt der Seniorenbeirat Karlsfeld ein. Vor einer malerischen Naturkulisse überspannt das freitragende Holzdach der Open-Air-Bühne wie ein gewaltiger Fledermausflügel eine Tribüne, die 2.500 Zuschauern Platz bietet. …mehr
Logo Landratsamt

Seniorenbeirat zieht Jahresbilanz 2022 und plant für 2023

Traditionell nahm Landrat Stefan Löwl am Dienstag, den 13.12.2022 an der letzten Sitzung des Seniorenbeirats im zu Ende gehenden Jahr teil. Der Seniorenbeirat im Landkreis Dachau unterstützt den Landrat und die Kreisverwaltung bei seniorenspezifischen Themen und setzt sich für die Wahrnehmung der besonderen Belange der älteren Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises ein. Der Beirat ist ehrenamtlich tätig, arbeitet überparteilich, überkonfessionell und ist verbandsunabhängig. …mehr
Rentensprechtage im Landratsamt 2023

Rentensprechtage im Landratsamt 2023

Die nächsten Rentensprechtage finden immer donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16 Uhr im Landratsamt Dachau, Weiherweg 16 an folgenden Terminen statt. …mehr
Pflegestützpunkt im Landkreis Dachau - Ansprechpartner für Pflegebedürftige und deren Angehörige

Pflegestützpunkt im Landkreis Dachau - Ansprechpartner für Pflegebedürftige und deren Angehörige

Im Mai 2022 wurde in Dachau, Am Oberanger 14, der Pflegestützpunkt des Landkreises Dachau eröffnet. Er ist Ansprechpartner für alle, die von Pflegebedürftigkeit betroffen sind oder Informationen zu diesem Thema wünschen. …mehr
Wenn’s pressiert – Toilettenstandorte im Landkreis

Wenn’s pressiert – Toilettenstandorte im Landkreis

Nach wie vor gibt es in den Gemeinden des Landkreises viel zu wenige öffentliche und zugängliche Toiletten. Dieser Umstand wird von vielen Bürgern immer wieder beklagt. Der Lockdown in der Corona Pandemie, mit geschlossenen Gaststätten und eingeschränktem Zugang zu öffentlichen Gebäuden, hat dies noch deutlicher werden lassen. Nicht nur ältere Bürger, sondern auch Mütter mit Kindern kennen das Problem, plötzlich pressiert‘s und keine Toilette ist weit und breit verfügbar. …mehr
Öffentliche Toiletten: "Hier kann man, wenn man (plötzlich) muss“

„Hier kann man, wenn man (plötzlich) muss“ – Aktion des Seniorenbeirats Karlsfeld

Wohl jeder hatte schon einmal das Problem, außerhalb der eigenen Wohnung unterwegs zu sein und plötzlich ein „dringendes Bedürfnis“ zu verspüren. Doch eine öffentliche Toilette ist weit und breit nicht in Sicht. Mögliche Alternativen, wie Geschäfte oder Gaststätten, halten ihre Toiletten oftmals nur für Kunden oder Gäste zugänglich. Und so kann sich das kleine Problem für den Betroffenen schnell zu einem recht großen entwickeln. …mehr
Landkreisseniorenbeirat

Neustart beim Landkreis-Seniorenbeirat - „Kurzzeitpflege“ soll erstes Schwerpunktthema sein

09.08.2021 - Nach der turnusgemäßen Neuwahl und Konstituierung des fünfzehnköpfigen Landkreis-Seniorenbeirats (LKSB) fand am 20. Juli dessen erste Arbeitssitzung im Großen Sitzungssaal des Landratsamts statt. Dabei bedankte sich der neugewählte Vorsitzende Reinhold Heiß – auch im Namen seiner beiden Stellvertreter Hermann Krusch und Immi Battermann-Fischer – noch einmal für das entgegengebrachte Vertrauen. …mehr
Der Landkreis Seniorenbeirat tagt wieder mit neuen Mitgliedern

Der Landkreis Seniorenbeirat tagt wieder mit neuen Mitgliedern

Da aufgrund der Pandemie eine Mitgliederversammlung nicht möglich war, änderte der Seniorenbeirat kurzerhand seine Satzung und lud zur Briefwahl des neuen Rates ein. Erstmalig fand nun am Dienstag, den 15.06.2021, die konstituierende Sitzung in neuer Besetzung des Landkreis Seniorenbeirates und die Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder statt. …mehr
Der neue Landkreisseniorenbeirat ist gewählt_Barbara Fuchs

Der neue Landkreisseniorenbeirat ist gewählt

25.01.2021 - Coronabedingt konnte heuer die Wahl zum Landkreisseniorenbeirat nicht wie in den vergangenen Jahren im Rahmen einer Delegiertenversammlung stattfinden. Neue Pfade mussten beschritten und Voraussetzungen angepasst werden. …mehr
Logo Landratsamt

Seniorenbefragung des Landratsamtes

Der Landkreis Dachau hat beschlossen, sein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept aus dem Jahre 2008 fortzuschreiben. Ziel soll sein, alle Lebensbereiche von Seniorinnen und Senioren so zu gestalten, dass ein möglichst langes selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben in der eigenen Häuslichkeit möglich ist. …mehr