Straßen & Verkehr

Ersatzfahrplan für die Linie 711 in Karlsfeld

Ersatzfahrplan für die Linie 711 in Karlsfeld

Auf der MVV Regionalbuslinie 711 in Karlsfeld gilt ab sofort ein Ersatzfahrplan. Statt im 20-Minuten-Takt verkehrt die Linie bis voraussichtlich Freitag, den 20.01.2023 im 40-Minuten-Takt. Die Ausdünnung des Fahrplans ist aufgrund gehäufter krankheitsbedingter Personalausfälle notwendig. …mehr
Neues Fahrplanheft für den Landkreis Dachau

Neues Fahrplanheft für den Landkreis Dachau

Zum Jahresfahrplanwechsel, der am 11.12.2022 in Kraft tritt, gibt der Landkreis Dachau wieder ein eigenes Fahrplanheft herausgegeben. Die Gültigkeit des Verbundfahrplanes 2023 endet diesmal mit Ablauf des 09.12.2023. …mehr
Fußgängerüberweg über die Allacher Straße in Höhe der evangelischen Kirche

Fußgängerüberweg über die Allacher Straße in Höhe der evangelischen Kirche

Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der beiden Bushaltestellen und der damit verbundenen Neusituierung des Fußgängerüberweges sowie der Mittelinsel an der Allacher Straße in Höhe der evangelischen Kirche, war auch die Erneuerung der Fußgängerüberwegbeleuchtung geplant. Leider konnte die Beleuchtungsanlage wegen der allgemeinen Lieferengpässe bis heute nicht installiert werden. Es wurden lediglich die beiden Masten aufgestellt, aber keine Beleuchtung angebracht. …mehr
Öffnung von Einbahnstraßen für Radfahrende in Gegenrichtung

Öffnung von Einbahnstraßen für Radfahrende in Gegenrichtung

Der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Gemeinderates Karlsfeld hat sich in seiner Sitzung am 18. Mai 2022 mit der Öffnung von Einbahnstraßen für Radfahrende in Gegenrichtung beschäftigt. Grundsätzlich sollen Radfahrende Einbahnstraßen in beide Richtungen nutzen können, sofern Sicherheitsgründe nicht entgegenstehen. Deren Öffnung für den Radverkehr ist eine einfache, kostengünstige und schnell umsetzbare Maßnahme. …mehr
Einführung einer Bewohnerparkzone „Karlsfeld Mitte“ sowie Änderungen

Einführung einer Bewohnerparkzone „Karlsfeld Mitte“

Die Gemeindeverwaltung Karlsfeld führt zum 28. März 2022 eine neue Bewohnerparkzone im Gebiet „Karlsfeld Mitte“ ein. Damit werden jetzt nach Schaffung der organisatorischen und personellen Voraussetzungen die entsprechenden Beschlüsse des Bauausschusses umgesetzt. Das Gebiet, in dem die neue Regelung wirksam wird, umfasst die Rathausstraße, die Theodor-Storm-Straße, die Lessingstraße, sowie einen Teil der Hochstraße und der Gartenstraße. …mehr
MVV-Regionalbusverkehr im Landkreis Dachau ab dem 16.12.2020

Schülerbeförderung im MVV-Regionalbusverkehr ab 17.01.2022

In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsunternehmen Busverkehr Südbayern GmbH und dem Landratsamt Dachau hat der MVV die nach dem letzten Jahresfahrplanwechsel eingegangenen Änderungswünsche und Hinweise geprüft und den Fahrplan der MVV-Regionalbuslinie 702 optimiert. Der neue Fahrplan der Linie 702 tritt am 17.01.2022 in Kraft. …mehr
Schneller und öfter: Neuer Fahrplan für den Landkreis Dachau

Schneller und öfter: Neuer Fahrplan für den Landkreis Dachau

Ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 12.12.2021 sorgen mehrere neue und verbesserte Buslinien im ganzen Landkreis für eine deutlich bessere Anbindung an das S- und U-Bahn Netz rund um München. Der Landkreis Dachau gibt wieder ein Fahrplanheft heraus, in dem sämtliche Schienen- und Busverbindungen enthalten sind. Die Gültigkeit des Verbundfahrplans 2022 endet diesmal am 10.12.2022. Eine besondere Neuerung ist der neue ExpressBus-Ring. …mehr
Nachtbus von München nach Karlsfeld fährt wieder

Nachtbus von München nach Karlsfeld fährt wieder

Pünktlich zur Langen Nacht der Museen in München wird auch der Nachtbus N71 von München Westfriedhof nach Karlsfeld an allen Wochenende wieder verkehren.
Der Besuch von Clubs, Diskotheken und Abendveranstaltungen war lange Zeit aufgrund der Corona Pandemie nicht möglich. Dank der neusten Verordnungen geht es nun wieder los. Umso wichtiger, dass auch die Heimfahrt gesichert ist. Dies wird mit der Wiederaufnahme des Betriebes der Linie N71 ab 16./17.10.2021 gesichert. …mehr
MVV-Regionalbusverkehr im Landkreis Dachau ab dem 16.12.2020

Schulbuslinien verkehren wieder ab 22.02.2021

Nachdem die MVV-Regionalbusse im Landkreis Dachau bereits seit 15.02.2021 (wie schon die S-Bahnen) nach dem Fahrplan an Schultagen durchgeführt werden, nehmen ab dem 22.02.2021 die Schulbuslinien zusätzlich ihren Betrieb auf. …mehr
Änderungen im ÖPNV ab 13. Dezember 2020

Neues Fahrplanheft und Jahresfahrplan 2021

Für den Jahresfahrplanwechsel, der am 13.12.2020 in Kraft tritt, hat der Landkreis Dachau wieder ein eigenes Fahrplanheft herausgegeben, welches sämtliche Schienen- und Omnibusverkehre im Kreisgebiet enthält. Die Gültigkeit des Verbundfahrplanes 2021 endet diesmal mit Ablauf des 11.12.2021. …mehr
Verkehrsuntersuchung in Karlsfeld

Verkehrsentwicklungsplan - Untersuchungen

Informieren Sie sich über die umfangreichen Verkehrsuntersuchungen und den abgeschlossenen Verkehrsentwicklungsplan Karlsfeld: …mehr
VEP - Arbeitskreise

Verkehrsentwicklungsplan - Arbeitskreise

Informieren Sie sich über die Arbeit in den Arbeitskreisen zum Verkehrsentwicklungsplan Karlsfeld …mehr
Bundesstraße 304: Veränderte Geschwindigkeitsbeschränkung in Karlsfeld

Bundesstraße 304: Veränderte Geschwindigkeitsbeschränkung in Karlsfeld

Das Staatliche Bauamt Freising hat am Freitag, den 3. März 2017 die bereits Ende 2016 angeordnete Geschwindigkeitsbeschränkung auf 50 km/h in Karlsfeld umgesetzt. Bislang war das wegen erforderlicher Anpassungen der Ampelsteuerungen noch nicht möglich. …mehr
Parkregelung im Bereich der Neuen Mitte

Parkregelung im Bereich der Neuen Mitte Karlsfeld

Nach Fertigstellung der Neuen Mitte Karlsfeld und dem Bezug der drei Märkte im Gewerbeteil des Baugebietes, ist auch die verkehrsrechtliche Beschilderung an den beiden Zufahrten von der Gartenstraße und von der Pfarrer-Mühlhauser-Straße her angebracht worden. …mehr
Neue Regelung des ruhenden Verkehrs

Neue Regelung des ruhenden Verkehrs auf dem Parkplatz des Rathauses

Auf dem Parkplatz des Rathauses ist das Parken neu geregelt. Es gibt jetzt beschilderte Parkplätze für Besucher, Bedienstete und Dienstfahrzeuge des Rathauses. …mehr
Radverkehr

Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht an der Münchner Straße (Rothschwaige) und an der Allacher Straße

Gemäß den Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) wurde die Radwegebenutzungspflicht für den Weg an der Münchner Straße in der Rothschwaige und in der Allacher Straße aufgehoben. …mehr
Benutzung von Fahrradüberwegen

Benutzung von Fußgängerüberwegen

Es ist immer wieder zu beobachten, dass Radfahrer Fußgängerüberwege, im Sprachgebrauch auch Zebrastreifen genannt, benutzen und dabei auf die Schutzwirkung, die diese gegenüber Fußgängern haben, vertrauen. …mehr