Startseite

Bild Bgm. Stefan Kolbe_neu 2019

Grußwort des 1. Bürgermeisters Stefan Kolbe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Besucher unserer Internetseite,

ich begrüße Sie recht herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Karlsfeld. Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen Informationen und alles Wissenswerte über unsere Gemeinde auf moderne und ansprechende Art und Weise vermitteln. Aufgrund des sog. „Responsive Webdesigns“ haben Sie die Möglichkeit, auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet bequem auf unseren Seiten zu stöbern. …mehr
Icon Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Online-Terminreservierung: Termine ganz einfach online buchen!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. …mehr
Titel_EWO_Pixabay

Wichtige Informationen aus dem Einwohnermeldeamt

Liebe Karlsfelderinnen, liebe Karlsfelder, aus organisatorischen Gründen und um Ihnen einen angenehmen Besuch im Einwohnermeldeamt ohne lange Wartezeiten zu ermöglichen, bitten wir Sie zu beachten, dass persönliche Vorsprachen im Einwohnermeldeamt ab dem 01. Juni 2025 grundsätzlich nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Termine können Sie online unter dem Link Online-Terminreservierung vereinbaren. Zusätzlich finden Sie hier weitere wichtige Informationen rund um das Einwohnermeldeamt. …mehr
Bürgerhaus Karlsfeld geht in die Sommerpause

Bürgerhaus geht in die Sommerpause

In der Zeit vom 01.08. bis einschließlich 31.08.2025 bleibt das Bürgerhaus wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Ab dem 01. September ist das Bürgerhaus wieder geöffnet und heißt seine Gäste und Besucher herzlich willkommen. Die Karlsfelder Stubn ist von der Schließung nicht betroffen.  …mehr
LOgo Kulturfestival 2019

KOSMOS 2025 - Internationales Kulturfestival für die ganze Familie

Diesen Sommer geht das KOSMOS Kulturfestival wieder mit einem vielfältigen Programm vom 18. bis 20. Juli an den Start. Mit dem internationalen Kulturfestival KOSMOS ist Karlsfeld um eine kulturelle Attraktion reicher und präsentiert sich damit einmal mehr als weltoffene und bunte Gemeinde. Die Besucher erwarten auch dieses Jahr an mehreren Schauplätzen Karlsfelds ein vielfältiges kulturelles Programm für die ganze Familie sowie zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern. …mehr
Karlsfelder Siedlerfest 2022: Anmeldung zum Festzug

Auf geht's zum Siedlerfest 2025: Karlsfeld feiert vom 4. bis 13. Juli

Das Karlsfelder Siedlerfest lädt auch in diesem Jahr zu einem unvergesslichen Familienvolksfest am See ein. Vom 4. bis 13. Juli 2025 wird den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Tradition und Moderne gekonnt vereint. Bereits zum 67. Mal sorgt das Siedlerfest für Begeisterung in der Region und zieht Gäste aus Nah und Fern an. Das Paulaner Festzelt von Festwirt Peter Brandl und seiner Familie bietet rund 2.500 Sitzplätze. …mehr
Bürgerreise nach Muro Lucano - Zeichen gelebter Partnerschaft

Bürgerreise nach Muro Lucano - Zeichen gelebter Partnerschaft

Acht Tage (4. bis 11. Oktober 2025) voller mediterraner Lebensfreude, atemberaubender Landschaften, kultureller Highlights, kulinarischer Genüsse und herzlicher Begegnungen erwarten die Teilnehmer bei der Bürgerreise zu Karlsfelds Partnerstadt Muro Lucano in der süditalienischen Region Basilikata. Organisiert von der Volkshochschule Karlsfeld in Zusammenarbeit mit dem Karlsfelder „Bürgerkomitee Muro Lucano“. …mehr
Untersuchungen der Badeseen - Wasserqualität im Karlsfelder See ausgezeichnet

Beprobung der Badeseen im Landkreis Dachau, Juni 2025

Am 2. Juni 2025 beprobte das Gesundheitsamt Dachau folgender Badeseen: Heiglweiher, Obergrashofer See, Mückensee, Eisolzrieder See, Neuhimmelreicher See, Birkensee, Waldschwaigsee und Stadtweiher Dachau-Süd. Am 16.06.2025 fand dann die Beprobung des Karlsfelder Sees statt. Die Wassertemperatur betrug dort 23°C. Die Untersuchungen sind bakteriologisch einwandfrei. …mehr
Haushaltsplan 2025_Präsentation

Ein Überblick zum Gemeindehaushalt 2025

Der Haushalt der Gemeinde Karlsfeld für das Jahr 2025 steht – mit einem Gesamtvolumen von 73,3 Millionen Euro. Trotz einer geplanten Kreditaufnahme von 5,8 Millionen Euro, die im Vergleich zum Vorjahr deutlich reduziert wurde, verfolgt die Gemeinde eine umsichtige Finanzstrategie. Der Schuldenstand kann dank hoher Tilgungen weiter gesenkt werden, während gleichzeitig bedeutende Zukunftsprojekte, wie die Sanierung der Mittelschule und der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses, fest eingeplant sind. …mehr
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie hier

 


 

Veranstaltungskalender Dachau-AGIL

Im Rahmen des Projektes Dachau-AGIL finden Sie hier einen aktuellen Veranstaltungskalender

Der Verein Dachau AGIL engagiert sich für den Landkreis Dachau und die Menschen, die hier leben. Wir hoffen, dass Ihnen unser Internetauftritt hilft, unser vielfältiges Engagement kennen zu lernen und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten des Mitmachens und Mitwirkens aufzeigt. Im Landkreis kooperieren wir mit allen wichtigen Institutionen, mit den Vereinen, mit Unternehmen und vielen Bürgern.