Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatMärz 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


23.05. 2023
Beschreibung:  

S-Bahn & Fahrgemeinschaften.

 

Informationen und Anmeldung bei Rosi Rubröder unter Telefon: 08131/92487.

 

Abfahrt: S-Bahn 12:13 Uhr, Beginn: 14 Uhr.

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Abfahrt: S-Bahnhof Karlsfeld



24.05. 2023
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



25.05. 2023
Beschreibung:  

Klaus Englert und Karl Walter berichten von ihren Erfahrungen mit magnetresonanzgesteuerter Ultraschalltherapie.

Termin:  
Kategorie:   Selbsthilfegruppen
Ort:   Bürgertreff



25.05. 2023
Beschreibung:  

Für seinen Erzählstil, seine Flüche und krachenden Pointen lieben ihn seine Fans. Auch sein neues Programm „Definitiv vielleicht“ ist wieder eine pointierte und saukomische Betrachtung unserer Gesellschaft und des Zeitgeistes. Der Titel wurde ihm quasi auf dem Silbertablett serviert, wie Günter Grünwald berichtet:

 

„Definitiv vielleicht“: Als ich vor einigen, ganz wenigen Jahren die Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich meines 60. Geburtstages verschickte, um zu ermitteln, ob ich nach Auswertung der Rückmeldungen für das Fest die Saturnarena in Ingolstadt anmieten muss oder ob das Nebenzimmer vom Schutterwirt reicht, bekam ich von einem Herrn, der bis zum Tag seiner Rückmeldung mein Freund war, folgende Antwort: „Mensch Günter, vielen Dank für die Einladung, ich komme definitiv vielleicht.“

 

Da dachte ich, sollte Gott der Herr mir noch ein paar Jahre im Diesseits genehmigen und ich infolgedessen dazu in der Lage sein, noch ein weiteres Kabarettprogramm aus dem morastigen Erdboden zu stampfen, dann wird definitiv vielleicht das Programm „Definitiv vielleicht“ heißen.

 

Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin. Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offenhalten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja, wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus.

Deswegen haue ich mir selbst mit der Pranke auf die Schulter und sage: „Grünwald, gut gemacht, wieder mal den besten aller möglichen Titel gefunden.“ Es heißt zwar, Eigenlob stinkt, aber das tut ein Pups ja auch und trotzdem ist er manchmal notwendig.

 

Herzlichst Ihr Günter Grünwald
(nach Diktat definitiv vielleicht nach Hause gegangen)

 

 

Tickets online unter www.kultur-ticketshop.de/gruenwald_karlsfeld2023

Kosten: 35-39 Euro 

Infos zur Veranstaltung unter Telefon: 08142/504466

 

Lokale VVK-Stelle:

 

Special Concerts

Olympia-Einkaufszentrum im Hugendubel (Erdgeschoss)
Hanauer Straße 68
80993 München

Tel. 089-1401126

specialconcerts@freenet.de

www.olympia-einkaufszentrum.de/shops/special-concerts/

 

 

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst
Ort:   Bürgerhaus



28.05. 2023
Beschreibung:  

Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden jeden vierten Sonntag im Monat (Ausnahme: Juli und August keine Börse); im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1, statt.

 

Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.

Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.

 

Information unter:

 

Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.

Josef Lochner (1. Vorsitzender)

 

Tel.: 08131/79356

E-Mail: sepp.lochner@t-online.de

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Foyer



30.05. 2023
Beschreibung:  

Peru-Bolivien-Chile: Durch das Land der Inka, von Lima über La Paz nach Santiago.

Multivisons-Schau mit Maria & Heinz Weinmann.

 

Informationen bei Rosi Rubröder unter Telefon: 08131/92487.

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   St. Josef



06.06. 2023
Beschreibung:  

Führung: Ilsa Oberbauer.

Informationen bei Rosi Rubröder unter Telefon: 08131/92487.

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Heimatmuseum



09.06. 2023
Beschreibung:  

Der Karlsfelder Seniorenbeirat lädt für Freitag, 9. Juni, zu einer Kulturfahrt nach Polling bei Weilheim ein. Von dort führt ein ebener Wanderweg durch freie Natur entlang der Ammer in 20 Minuten zur Künstlersäulenhalle „STOA 169“. Das Projekt vereint auf 1600 Quadratmetern unter einem gemeinsamen Dach 121 von Künstlern aus allen Kontinenten individuell gestaltete Säulen. Nach der Besichtigung besteht Gelegenheit zum Mittagessen in der urigen Gaststätte „Alte Ziegelei“ und zu einem anschließenden Besuch der alten Basilika. Abfahrt in Karlsfeld ist um 9 Uhr an der Volksbank. Kosten: Bei 25 Personen je 28 Euro, bei 45 Personen je 16 Euro.

 

Info und verbindliche Anmeldung bis 27. April bei Heidemarie Hofer unter 08131 91673 oder per E-Mail: hoferman@t-online.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Abfahrt in Karlsfeld an der Volksbank



10.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



13.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Gasthof "Zur Eiche"



14.06. 2023
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



15.06. 2023
Beschreibung:  

Organisation: Peter Nöbauer, Telefon: 08131/92294.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Gaststätte im Sportpark



17.06. 2023
Beschreibung:  

Gegenseitige Unterstützung, gemeinsamer Einkauf von Heizmaterial und wahrscheinlich auch das Streben nach Gemeinschaft führten im Januar 1953 zur Gründung der ersten Siedlergemeinschaft in der Gemeinde Karlsfeld. Wie vorausschauend die Gründer schon damals gedacht und gehandelt haben zeigt die Bedeutung, die der Begriff „Sharing“ heute hat. Es muss nicht jeder jedes Gartengerät besitzen, man kann sich die Nutzung auch teilen. Heute verfügt die Gemeinschaft über einen umfassenden Bestand an Geräten und Werkzeugen, die sich bei den Mitgliedern reger Nutzung erfreuen.

 

Die Siedlergemeinschaft Karlsfeld Süd wird dieses Jubiläum mit ihren Mitgliedern, Gästen und natürlich Vertretern von Gemeinde und Vereinen angemessen feiern. Ein großzügiges Bierzelt am Ulmenweg wird am 17. Juni 2023 dazu den passenden Rahmen geben.

 

Weitere Information unter:

https://www.verband-wohneigentum.de/karlsfeld-sued

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Ulmenweg



21.06. 2023
Beschreibung:  

Ca. 50 km.

Org.: Fritz Meisch, Telefon: 08131/92996.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Gaststätte im Sportpark



23.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Gaststätte im Sportpark



24.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



24.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Bürgerhaus



25.06. 2023
Beschreibung:  

Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden jeden vierten Sonntag im Monat (Ausnahme: Juli und August keine Börse); im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1, statt.

 

Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.

Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.

 

Information unter:

 

Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.

Josef Lochner (1. Vorsitzender)

 

Tel.: 08131/79356

E-Mail: sepp.lochner@t-online.de

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Foyer



25.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Stadion Karlsfeld



25.06. 2023
Beschreibung:  

Organisation: Peter Nöbauer, Telefon: 08131/92294.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Sportpark



Wahlhelfer gesucht!

Am Sonntag, den 08. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen statt. Um die Wahllokale der Gemeinde Karlsfeld zu besetzen, werden laufend Wahlhelfer benötigt. Personal in dieser Größenordnung kann von der Gemeinde und von den Ortsverbänden der Parteien nicht allein gestellt werden. Deshalb ruft die Gemeinde Karlsfeld alle Wahlberechtigten auf, sich für das Ehrenamt des Wahlhelfers zur Verfügung zu stellen.

Bitte melden Sie sich bei der Gemeinde Karlsfeld unter den Telefonnummern: 08131/99-135 oder -136 oder unter ewo@karlsfeld.de. Nach der Einteilung erhalten Sie von der Gemeinde Karlsfeld eine schriftliche Benachrichtigung.

Herzlichen Dank schon im Voraus an alle, die sich zur Verfügung stellen!