Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


04.07. 2025
Beschreibung:  

Weitere Informationen unter https://www.siedlerfest-karlsfeld.de/.

 

 

 

 

 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Siedler- und Seefest
Ort:   Parkplatz Seegarten



10.07. 2025
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Wird schon schiefgehen, Ente!" von Daniel Fehr.

 

Maus und Ente werden vom Biber zu seinem neuen Damm eingeladen. Doch kaum haben sie sich auf den Weg gemacht, ist sich Ente nicht mehr sicher, dass es eine gute Idee war ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



10.07. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Festzelt Siedlerfest



10.07. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



11.07. 2025
Beschreibung:  

Vom 11. bis 20. Juli 2025, jeweils samstags und sonntags, von 14 bis 18 Uhr, findet in der Galerie Kunstwerkstatt in Karlsfeld (Drosselanger 7) die Ausstellung „Kindheitserinnerungen“ mit Arbeiten der Künstlerinnen Tayama Ramos da Silva Nielsen und Fatima Nascimento statt.

 

Die Ausstellung vereint zwei brasilianische Künstlerinnen, die auf sehr persönliche Weise zu einer poetischen Reise in die Landschaften ihrer Kindheit einladen.

 

Tayama Ramos da Silva Nielsen wurde in Rio de Janeiro geboren und lebt in Karlsfeld. Sie ist Therapeutin, bildende Künstlerin und zweite Vorsitzende des Kunstkreises Karlsfeld e.V.. In ihrer konzeptuellen und experimentellen Arbeitsweise nähert sie sich autobiografischen Erinnerungen über Alltagsobjekte, Fotografien und Tonobjekte. Ihre Werke eröffnen eine Neuinterpretation von Erinnerungen und verwandeln das Persönliche in eine geteilte Erfahrung.

 

Fatima Nascimento wurde in Salvador da Bahia geboren und lebt heute in München. Sie ist Erzieherin, bildende Künstlerin und Autorin von sechs Kinderbüchern, die sie im eigenen Verlag FAFALAG veröffentlicht hat. Im Jahr 2022 wurde sie als Kultur- und Kreativpilotin ausgezeichnet. Mit Acrylfarben und Collagetechniken auf Karton feiert sie die Stärke und Schönheit der schwarzen Weltbevölkerung und bringt dabei ihre eigenen kulturellen Erinnerungen zum Ausdruck.

 

Die Ausstellung lädt dazu ein, Erinnerungen in verschiedenen Formen zu sehen, zu fühlen und neu zu erzählen.

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt



12.07. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Treffpunkt: Kollerstein am Nordhang



12.07. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



12.07. 2025
Beschreibung:  

In Karlsfeld geht der Christopher Street Day am12. Juli, um14 Uhr am Bruno-Danzer-Platz in der Neuen Mitte los. Die Demonstranten ziehen durch die Lessingstraße, Hermann-Löns-Straße, Seestraße,Hochstraße, Ostenstraße, Ludwig-Thoma-Straße, Gartenstraße und zurück auf den Bruno-Danzer-Platz.  

 

Am Samstag, den 12. Juli 2025, findet in Karlsfeld zum ersten Mal ein Christopher Street Day (CSD) statt. Unter
dem Motto "Queeres Leben ist überall" soll mit einer bunten Parade Sichtbarkeit für die LGBTQ+-Community,
also Menschen vielfältiger sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität, geschaffen werden.


Len, ein Organisator der Demo, erklärt: "Außerhalb von Großstädten sind queere Lebensrealitäten oft noch
sehr unsichtbar. Mit dem CSD wollen wir einen Raum für die queere Community in Karlsfeld schaffen und
zeigen: Queeres Leben gibt es auch hier!"


Der CSD in Karlsfeld startet am 12.7. um 14 Uhr am Bruno-Danzer-Platz. Nach einem bunten Programm führt
der Demonstrationszug über die Lessingstraße, Hermann-Löns-Straße, Seestraße, Hochstraße, Ostenstraße,
Ludwig-Thoma-Straße und Gartenstraße wieder zurück auf den Bruno-Danzer-Platz.


Eingeladen sind laut den Organisator:innen alle: "Ob alt oder jung, ob queer oder nicht: Wir freuen uns über
alle, die mit uns für die Rechte von queeren Menschen auf die Straße gehen und auf der Parade
mitlaufen. Gerade in Zeiten des erstarkenden Rechtsextremismus brauchen wir als queere Leute
Unterstützung im Kampf gegen Anfeindung und Ausgrenzung. Das Thema betrifft die ganze Gesellschaft!"

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Start: Bruno-Danzer-Platz



13.07. 2025
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   TSV Eintracht Karlsfeld



13.07. 2025
Beschreibung:  

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, lädt der Pfarrverband Karlsfeld ganz herzlich zum diesjährigen Pfarrfest in Sankt Josef ein. Beginn ist um 10:30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst, bei dem die gesamte Gemeinde zusammenkommt, um gemeinsam zu feiern.

 

Im Anschluss erwartet die Besucher ein gemütliches Beisammensein rund um die Kirche: Für das leibliche Wohl sorgt wie jedes Jahr die Metzgerei Eberle mit herzhaften Schmankerln. Erfrischende Getränke stehen ebenfalls bereit und am Nachmittag locken Kaffee und eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen.

 

Ein besonderes Highlight erwartet Groß und Klein am Nachmittag: Das Musical „Joseph – ein echt cooler Träumer“, aufgeführt von den Kindern unserer Pfarrei, verspricht fröhliche Unterhaltung und wird sicher für strahlende Gesichter sorgen.

Ob Jung oder Alt - das Pfarrfest in St. Josef ist ein Fest für alle Generationen. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit und erleben Sie einen Tag voller Gemeinschaft, Musik und guter Laune!

 

Ort: Pfarrei St. Josef, Schulstr. 4, Karlsfeld
Datum: Sonntag, 13. Juli 2025
Beginn: 10:30 Uhr mit dem Gottesdienst

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Pfarrei St. Josef, Schulstr. 4, 85757 Karlsfeld



13.07. 2025
Beschreibung:  

Eine faszinierende biblische Geschichte mit Joseph über Träume, Leidenschaft, Verrat, Lüge und Vergebung.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



16.07. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



17.07. 2025
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte" von Sabine Bohlmann.

 

Der kleine Siebenschläfer will heute draußen übernachten, doch so allein im Dunkeln wird ihm doch etwas mulmig ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



18.07. 2025
Beschreibung:  

Das gesamte Programm finden Sie auf der Startseite unserer Homepage www.karlsfeld.de. Beim Artikel ganz nach unten scrollen, hier steht Ihnen der Flyer zum Download zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Veranstaltung!

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bruno-Danzer-Platz und weitere Standorte



19.07. 2025
Beschreibung:  

Weitere Informationen direkt beim AWO-Ortsverein Karlsfeld e.V.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



19.07. 2025
Beschreibung:  

Chorange lädt am 19. Juli 2025 im Rahmen des KOSMOS Kulturfestivals um 18 Uhr zu abwechslungsreicher Unterhaltung in die Kirche St. Josef in die Schulstraße 4 in Karlsfeld ein!

Der vielseitige Chor aus Karlsfeld präsentiert Lieder aus aller Welt, mal schwungvoll und rhythmisch, mal leise und eindrucksvoll, in jedem Fall mit viel Energie und Lebensfreude!

 

Der Eintritt ist frei! 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kirche St. Josef, Schulstr. 4, 85757 Karlsfeld



20.07. 2025
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.karlsfelder-triathlon.org.

 

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Einzelheiten unter www.karlsfelder-triathlon.org.



20.07. 2025
Beschreibung:  

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, verwandelt sich das Kulturfestival KOSMOS in Karlsfeld um 12:30 Uhr in eine Bühne für Fantasie, Bewegung und Musik: „Die Magischen Yoga-Tiere“ kommen zu Besuch!

 

Das interaktive Mitmachprogramm für die ganze Familie verbindet Yoga, Musik und fantasievolle Geschichten – zum Mittanzen, Mitsingen und Mitfühlen. Kinder und Erwachsene sind eingeladen, ihre Yoga-Matte mitzubringen und direkt vor der Bühne Platz zu nehmen, wenn sich die Welt der magischen Yoga-Tiere öffnet.

 

Hinter dem einzigartigen Konzept stehen Sabine Ehmann und das Team von Big Hug Kids, die mit ihrer Show spielerisch Körper, Geist und Kreativität in Einklang bringen.

 

Ein Erlebnis voller Magie und Bewegung – nicht verpassen!

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Bruno-Danzer-Platz, Karlsfeld



20.07. 2025
Beschreibung:  

„Als GESTERN noch HEUTE war“ ist eine interessante Ausstellung für Alt und Jung, die bei den einen Erinnerungen weckt und bei den anderen viele spannende Fragen aufwirft.

 

Sicher ist so manchem Gast beim Betrachten der Exponate noch in guter Erinnerung, „wie etwas früher war“ oder „wie man etwas gemacht hat“ – und viele jugendliche Besucher werden staunen, wenn sie vielleicht zum ersten Mal vor einem Grammophon, einem Rechenschieber oder einem Thermo-Faxgerät stehen.

 

So zeigt die Ausstellung unter vielem anderen die technische Entwicklung von der klassischen Filmkamera über die Sofortbildfotografie bis zur Digitalkamera, vom Wählscheibentelefon zum Handy, von der Typenhebel-Schreibmaschine bis zum PC oder vom Röhrenradio über Walk- und Discman zum heutigen Streaming. Auch viele Bereiche des täglichen Lebens kommen nicht zu kurz: wer denkt heute noch an Schiefertafel und Griffel, an die Deutsche Schrift, an Weckgläser und Kaffeemühlen, an Lockenwickler und Brennschere?

 

Die Sonderausstellung ist bis zum 19.Oktober 2025 zu besichtigen.

 

Darüber hinaus bietet das Heimatmuseum eine reiche Sammlung an Exponaten aus der Karlsfelder Geschichte, die Ihnen das Museumsteam gerne näher bringt.


Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seinen Ausstellungen an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Eintrittspreis 2,-- Euro.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums freuen sich auf viele Besucher.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum Karlsfeld, Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld



20.07. 2025
Beschreibung:  

Die Folk-Singer-Songwriterin Lisa Fitzek trifft am Sonntag, 20. Juli 2025, ab 17:30 Uhr im Rahmen des Karlsfelder Kulturfestivals KOSMOS auf dem Bruno-Danzer-Platz auf den bayerischen Reggae-Percussionisten Pajojo.

 

Lisa Fitzeks lebensbejahende Folk-Musik bringt neben Leichtigkeit und Freude eine enorme Tiefe mit sich und geht direkt ins Herz. Mit ihrer gefühlvollen, zarten und doch kräftigen und tiefen Stimme bringt sie die Zuschauer sowohl zum Strahlen als auch manchmal zum Weinen.

 

Der Schlagzeuger und Percussionist Pajojo (Patrick Scheder) spielt seit Jahren bei der Reggae-Band Chilantey und war bereits öfter im Duo als Percussionist unterwegs. Neben seiner eigenen Art zu trommeln und seiner ansteckenden Lebensfreude bringt er Einflüsse aus Reggae, Weltmusik und allerlei viele verschiedene Stile auf die Bühne. Vereinzelt greift der bayerische Musiker als Singer-Songwriter auch mal zur Gitarre. Die beiden Freisinger Musiker haben sich bei den jährlichen Springtime-Konzerten des Freisinger Singer-Songwriter-Duos Apollon‘s Smile kennen und schätzen gelernt. Zusammen vereinen Lisa Fitzek und Pajojo in diesem Projekt Folk-Songs mit treibendem Reggae-Rhythmus und spielen zudem Cover aus Folk, Reggae sowie Songs aus der Münchener Musikszene.

 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Bruno-Danzer-Platz