Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatSeptember 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Hier können Sie gezielt suchen:


02.09. 2025
Beschreibung:  

Gemütliches Beisammensein, offener Treff.

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   St. Josef



02.09. 2025
Beschreibung:  

Am 2. September 2025 findet um 16 Uhr (Achtung: geänderte Anfangszeit) im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65, der Vortrag „Glückliche Füße brauchen Zuwendung!“ statt.

 

Der Vortrag wird von Frau Daniela Gaßner vom Sportgeschäft Sport Strefling in Dachau gehalten.

 

Daniela Gaßner hat sich auf das Thema Füße & Bewegung mit dem passenden Schuhwerk spezialisiert.

 

Gerne verstecken wir sie, dabei sind unsere Füße doch ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Körpers. Sie tragen uns ein Leben lang!

 

„Mit meinen verschiedenen Fortbildungen rund um das Thema Füße, Gesundheit und Schuhhandwerk, möchte ich Ihnen gerne mein Wissen weitergeben. Gesunde Füße brauchen Zuwendung und ausreichende Bewegungs- und Erholungsreize“, so Gaßner.


Lassen Sie sich durch das Thema „Fußwelt“ verzaubern!

 

Zu der Informationsveranstaltung am 2. September 2025 lädt der VdK Karlsfeld Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger ein.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



06.09. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Am Lärchenweg 2, Karlsfeld (Spielplatz westlich der Bahn)



07.09. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Am Lärchenweg 2, Karlsfeld (Spielplatz westlich der Bahn)



07.09. 2025
Beschreibung:  

„Als GESTERN noch HEUTE war“ ist eine interessante Ausstellung für Alt und Jung, die bei den einen Erinnerungen weckt und bei den anderen viele spannende Fragen aufwirft.

 

Sicher ist so manchem Gast beim Betrachten der Exponate noch in guter Erinnerung, „wie etwas früher war“ oder „wie man etwas gemacht hat“ – und viele jugendliche Besucher werden staunen, wenn sie vielleicht zum ersten Mal vor einem Grammophon, einem Rechenschieber oder einem Thermo-Faxgerät stehen.

 

So zeigt die Ausstellung unter vielem anderen die technische Entwicklung von der klassischen Filmkamera über die Sofortbildfotografie bis zur Digitalkamera, vom Wählscheibentelefon zum Handy, von der Typenhebel-Schreibmaschine bis zum PC oder vom Röhrenradio über Walk- und Discman zum heutigen Streaming. Auch viele Bereiche des täglichen Lebens kommen nicht zu kurz: wer denkt heute noch an Schiefertafel und Griffel, an die Deutsche Schrift, an Weckgläser und Kaffeemühlen, an Lockenwickler und Brennschere?

 

Die Sonderausstellung ist bis zum 19.Oktober 2025 zu besichtigen.

 

Darüber hinaus bietet das Heimatmuseum eine reiche Sammlung an Exponaten aus der Karlsfelder Geschichte, die Ihnen das Museumsteam gerne näher bringt.


Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seinen Ausstellungen an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Eintrittspreis 2,-- Euro.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums freuen sich auf viele Besucher.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum Karlsfeld, Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld



09.09. 2025
Beschreibung:  

Gäste sind willkommen. 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Gasthof Zur Eiche



10.09. 2025
Beschreibung:  

850 Meter Fußweg, Rollator möglich, Brotzeit und Getränke mitnehmen.

 

Eintritt: 6,50 Euro. 

 

Anmeldung bei H. Rubröder, Telefon: 08131/92487.

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   S-Bahn Kfd.-DAH 08:47 Uhr; Bus X201 ab Dachau 09:20 Uhr.



10.09. 2025
Beschreibung:  

Encanto - Open Air-Kino im Jugendhaus.

 

Einlass: 18:30 Uhr, Filmstart: 19:30 Uhr.

 

Kostenloses Popcorn und günstige Getränke.

 

Picknickdecke mitbringen!

 

Bei Regen Indoor! 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Jugendhaus Karlsfeld



13.09. 2025
Beschreibung:  

Programm: 

 

- 14 Uhr Sektempfang mit musikalischer Begleitung der Band Duo Barbados.

- Begrüßung durch den Vorsitzenden Helmut Schuh.

- Grußworte von Erstem Bürgermeister Stefan Kolbe, Maria Braun (Geschäftsführerin des Awo-Kreisverbandes

  Dachau), Gertrud Eichinger (Awo-Bezirk Oberbayern) und der stellvertretenden Landrätin Marianne Klaffki.

  Die Festrede hält Katrin Staffler. 

- Verschiedene Ehrungen.

- Musik, Tanz und Canapés.

 

Anmeldung bei Helmut Schuh bis Donnerstag, 11. September 2025 unter der Telefonnummer: 0 81 31/9 26 29 oder per E-Mail: h.schuh@chefmail.de. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



13.09. 2025
Beschreibung:  

Die Künstlerin gibt mit dieser Ausstellung Einblicke in ihr langjähriges Schaffen. Farben sind seit ihrer Kindheit Quelle von Glück und Inspiration und prägen bis heute ihre Portraits, Menschenbilder und Landschaften. 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



14.09. 2025
Beschreibung:  

Die Künstlerin gibt mit dieser Ausstellung Einblicke in ihr langjähriges Schaffen. Farben sind seit ihrer Kindheit Quelle von Glück und Inspiration und prägen bis heute ihre Portraits, Menschenbilder und Landschaften. 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



15.09. 2025
Beschreibung:  

Der Seniorenbeirat Karlsfeld bietet am Montag, den 15. September 2025, um 15 Uhr einen Vortrag zum Thema Schlaganfall im Bürgertreff an.

 

Schlaganfall, man redet ungerne über dieses Thema, aber wenn es einen trifft, ist man oft hilflos.

 

Es werden verständliche Informationen rund um den Schlaganfall, Früherkennung, Maßnahmen und Nachsorge sowie Risikofaktoren angesprochen. Wie kann ich vorbeugen? Was geschieht, wenn die Situation eingetroffen ist? Und wie geht es weiter?  

 

Es wird um Anmeldung bis zum 08. September 2025 unter der Telefonnummer 08131/92456 gebeten.

 

Der Eintritt ist frei.

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Bürgertreff



17.09. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



18.09. 2025
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Wer knuffelt mit Paulchen?" von David Melling.

 

Der Bär Paulchen erwacht an einem Frühjahrsmorgen in seiner Höhle und sehnt sich nach jemanden zum Knuffeln. Er macht sich auf die Suche nach etwas, was er in den Arm nehmen kann. Doch weder der Stein noch der Baum, weder Schaf noch Hase sind geeignet zum Knuffeln ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



20.09. 2025
Beschreibung:  

Die Künstlerin gibt mit dieser Ausstellung Einblicke in ihr langjähriges Schaffen. Farben sind seit ihrer Kindheit Quelle von Glück und Inspiration und prägen bis heute ihre Portraits, Menschenbilder und Landschaften. 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



20.09. 2025
Beschreibung:  

Die Kirchengemeinde der Korneliuskirche lädt herzlich zu ihrem Herbstfest am Samstag, 20. September 2025, ein. Im Festgottesdienst um 14:00 Uhr mit musikalischer Begleitung durch die musizierenden Gruppen der Kirchengemeinde wird unter anderem der neue Konfirmantenjahrgang vorgestellt.

 

Im Anschluss lockt eine große Auswahl an Kuchen zum geselligen Beisammensein. Informieren Sie sich zu den Aktivitäten der Kirchengemeinde und über die anstehenden Strukturprozesse in Form der Bildung von „Nachbarschaftsräumen“ im Dekantsbezirk. Ab etwa 16:30 Uhr stehen auch warme Speisen zur Verfügung.

 

 

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Ev.-Luth. Korneliuskirche, Adalbert-Stifter-Straße 1



21.09. 2025
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   TSV Eintracht Karlsfeld



21.09. 2025
Beschreibung:  

„Als GESTERN noch HEUTE war“ ist eine interessante Ausstellung für Alt und Jung, die bei den einen Erinnerungen weckt und bei den anderen viele spannende Fragen aufwirft.

 

Sicher ist so manchem Gast beim Betrachten der Exponate noch in guter Erinnerung, „wie etwas früher war“ oder „wie man etwas gemacht hat“ – und viele jugendliche Besucher werden staunen, wenn sie vielleicht zum ersten Mal vor einem Grammophon, einem Rechenschieber oder einem Thermo-Faxgerät stehen.

 

So zeigt die Ausstellung unter vielem anderen die technische Entwicklung von der klassischen Filmkamera über die Sofortbildfotografie bis zur Digitalkamera, vom Wählscheibentelefon zum Handy, von der Typenhebel-Schreibmaschine bis zum PC oder vom Röhrenradio über Walk- und Discman zum heutigen Streaming. Auch viele Bereiche des täglichen Lebens kommen nicht zu kurz: wer denkt heute noch an Schiefertafel und Griffel, an die Deutsche Schrift, an Weckgläser und Kaffeemühlen, an Lockenwickler und Brennschere?

 

Die Sonderausstellung ist bis zum 19.Oktober 2025 zu besichtigen.

 

Darüber hinaus bietet das Heimatmuseum eine reiche Sammlung an Exponaten aus der Karlsfelder Geschichte, die Ihnen das Museumsteam gerne näher bringt.


Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seinen Ausstellungen an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Eintrittspreis 2,-- Euro.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums freuen sich auf viele Besucher.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum Karlsfeld, Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld



21.09. 2025
Beschreibung:  

Die Künstlerin gibt mit dieser Ausstellung Einblicke in ihr langjähriges Schaffen. Farben sind seit ihrer Kindheit Quelle von Glück und Inspiration und prägen bis heute ihre Portraits, Menschenbilder und Landschaften. 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



23.09. 2025
Beschreibung:  

Auch das Jugendhaus Karlsfeld nimmt an der bundesweiten Projektwoche vom 22. bis 28. September 2025 teil, um die Offene Kinder- und Jugendarbeit auch in Bayern sichtbarer zu machen.

 

Folgende Aktionen werden am 23. September 2025 im Jugendhaus Karlsfeld angeboten:

 

"Cyanotypie - Kreativ-Workshop“ (Blaudruck auf T-Shirts, Beutel, Stoffe etc.)

 

Bei schönen Wetter können die Jugendlichen - mit Hilfe der Sonne und bei schlechtem Wetter mit Hilfe von Schwarzlichtlampen - drucken. Für die Drucke können sie selbst Logos und Motive auf Papier oder dem Ipad gestalten und diese dann kreativ umsetzen.

 

Bei schönen Wetter gibt es zudem ein BBQ. 

 

Das ganze findet am Dienstag, den 23. September 2025, von 15.00 bis 18.30 Uhr als laufendes Angebot statt.

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Jugendhaus Karlsfeld