STADTRADELN 2024: Karlsfeld ist wieder mit dabei

Logo Stadtradeln quadratisch

Das STADTRADELN 2024 steht in den Startlöchern: Vom 09. bis zum 29. Juni sind alle Karlsfelderinnen und Karlsfelder herzlich eingeladen in die Pedale zu treten und möglichst viele Kilometer zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

 

STADTRADELN, das heißt drei Wochen Radfahren für den Klimaschutz und ein Zeichen setzen für den Radverkehr im Alltag. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad zu begeistern und so die nachhaltige Mobilität in der Gemeinde zu stärken.

 

So einfach funktioniert’s:

 

    1. 1. Anmelden oder Registrieren – online unter http://www.stadtradeln.de/ oder in der STADTRADELN-App

QR-STADTRADELN_PlayStore       QR-STADTRADELN_AppleStore

    1. 2. Beitreten – ein neues Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten (z.B. „Offenes Team Karlsfeld“)

 

    1. 3. Losradeln jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann entweder online ins km-Buch eingetragen werden (auch nachträglich möglich) oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden

 

 

Und sollten Sie auf Ihren Wegen Mängel entdecken, können Sie diesen über die Meldeplattform RADar des STADTRADELNs oder über die Karlsfeld App in den Mängelmelder eintragen.