Neues vom KJR Dachau und der Jugendarbeit Karlsfeld

 Tag der offenen Tür im Jugendhaus Karlsfeld begeistert zahlreiche Besucher 

 

Am 19. März öffnete das Jugendhaus Karlsfeld seine Türen für alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Eltern. Rund 140 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das vielseitige Angebot der Einrichtung kennenzulernen und sich über die Arbeit des Kreisjugendrings Dachau (KJR) zu informieren. 

 

Das Team des Jugendhauses hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bot. Von Boxen und Seilspringen über Kinderschminken und Rollerskating bis hin zu Haare flechten, Häkeln und einem Kosmetik-Workshop konnten die Gäste zahlreiche Aktivitäten ausprobieren. Besonders das schöne Wetter trug zur gelungenen Veranstaltung bei, sodass auch der große Garten des Jugendhauses genutzt wurde. 

 

Katja Faig, Leiterin der Gemeindejugendarbeit beim KJR Dachau, zeigte sich erfreut über das große Interesse am Tag der offenen Tür: „Es ist schön zu sehen, wie gut die neuen Angebote angenommen werden und wie lebendig das Jugendhaus inzwischen ist. Wir freuen uns darauf, weiterhin spannende Möglichkeiten für die Kinder und Jugendlichen in Karlsfeld zu schaffen.“ 

 

Der Kreisjugendring Dachau hat vor rund einem Jahr die Jugendarbeit in Karlsfeld übernommen. Seitdem gibt es viele neue Angebote in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie in der aufsuchenden Jugendarbeit. Ziel ist es, den jungen Menschen in Karlsfeld vielfältige Freizeitmöglichkeiten zu bieten und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. 

 

Angebote der Jugendarbeit Karlsfeld 

 

Wir bieten ein umfangreiches Ferien- und Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche an. Ab Mai planen wir ein Eltern- Kind-Café. Die genauen Termine werden wir ebenfalls in unserem Ferienprogramm veröffentlichen. Das beliebte Ferienprogramm Mini-Karlsfeld findet dieses Jahr vom 4.-8.8. und vom 11.-14.8. statt (Anmeldung ab 1.7. möglich). Weitere Infos & Anmeldung zu den einzelnen Programmen unter: www.unser-ferienprogramm.de/kjr-dachau. Die Termine werden laufend ergänzt. 

 

WestAllianz Freizeit in Königsdorf 

 

Bei der Jugendfreizeit der WestAllianz vom 18. bis 22. August kannst du mit rund 50 anderen Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren fünf abwechslungsreiche und spannende Tage voller Spaß erleben. Das naturnahe Gelände der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf bietet reichlich Platz für die unterschiedlichsten Abenteuer, aber auch für Erholung im Grünen.

Wir machen gemeinsam Upcycling, besuchen eine Kräuterwerkstatt und lösen bei einem Escape Room spannende Rätsel. Ergänzt wird das Ganze durch gemeinsame Spieleabende und eine Party als Abschluss unserer gemeinsamen Woche.

Die Nacht verbringst du im Mehrbettzimmern im Übernachtungshaus mit Duschen und Toiletten und das Küchen-Team versorgt dich mit einer großen Auswahl an regionalen, gesunden und saisonalen Speisen. Die Jugendfreizeit 2025 ist ein Projekt aus dem Bereich „Kultur“ und wird, wie auch im Jahr 2024, in Kooperation mit dem Kreisjugendring Dachau umgesetzt. 

 

Anmeldung unter: https://www.unser-ferienprogramm.de/kjr-dachau

 

Die Angebote im Jugendhaus o. Ferienprogramm mitgestalten 

 

Das Team des Jugendhauses freut sich über Initiativen/Vereine/Gruppen, die das Programm im Jugendhaus oder im Ferienprogramm bereichern möchten und ihre eigenen Kenntnisse und Themen mit einbringen können.

 

Im Jugendhaus ist ein Lerncafé geplant. Wir suchen Ehrenamtliche, die mit den Kindern Hausaufgaben machen und sie beim Lernen unterstützen. 

 

Ihre Ansprechpartnerin dafür ist Katja Faig katja.faig@kjr-dachau.de, 0176-436 46 278. 

 

Einladung zum Sommerempfang des Bezirkstagspräsidenten im Jugendhaus am 19.7.2025 

 

Zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagements laden Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger und der Bezirksjugendring Oberbayern die Vertreter der oberbayerischen Jugendverbände & Jugendringe sowie Partner der Jugendarbeit zum Sommerempfang für die oberbayerische Jugendarbeit ein. Darüber hinaus begrüßen als regionale Partner der Kreisjugendring Dachau sehr herzlich ihre ehrenamtlichen Jugendleiter. Anmeldung unter: https://jugend-oberbayern.de/veranstaltung/sommerempfang-2025/