Die gedruckten Kataloge mit dem Programm der Volkshochschule Karlsfeld für das neue Semester sind erschienen und wurden in kleiner Auflage an die Abholstellen verteilt.
Mit einem breit gefächerten Angebot aus den Bereichen Gesellschaft, Sprachen, Gesundheit, Beruf und EDV, Kunst und Kultur setzt die Volkshochschule erneut auf Vielfalt und Qualität für alle Altersgruppen mit dem Ziel, Menschen in Karlsfeld und Umgebung die Möglichkeit zu geben, Neues zu lernen, sich weiterzuentwickeln und in einer offenen Gemeinschaft Wissen auszutauschen.
Interessierte können die Kataloge an folgenden Orten in der Gemeinde Karlsfeld finden: im Rathaus, in der Bücherei, bei der Buchhandlung Blätterwerk, in den gemeindlichen Kindergärten, im Betreuten Wohnen am Prinzenpark, bei den Sparkassen und der Volksbank, in der Central Apotheke im Vitalcenter, bei einigen Bäckereien/Cafés und natürlich direkt in der Volkshochschule in der Alten Grundschule, Krenmoosstraße 50.
Egal ob langjähriger Kursteilnehmer oder Neuling in der Welt der Weiterbildung, das vielfältige Angebot der Volkshochschule ermöglicht es jedem, Kurse nach individuellen Interessen auszuwählen.
Für diejenigen, die den digitalen Weg bevorzugen, ist das gesamte Programm auch auf der Webseite der vhs Karlsfeld unter www.vhs-karlsfeld.de abrufbar. Die Anmeldung erfolgt einfach und bequem online, wobei Teilnehmer automatisch in den gewählten Kurs eingebucht werden.
Das neue Semester beginnt ab 10. März 2025, einige Angebote sind wie immer früher am Start, sodass sich eine rechtzeitige Anmeldung lohnt. Bitte beachten Sie, dass auch im laufenden Semester immer wieder Kurse neu aufgenommen werden, die sie nur online finden. Informieren können Sie sich darüber auf der Facebook- oder Instagram-Seite der Volkshochschule Karlsfeld (www.facebook.com/vhskarlsfeld / www.instagram.com/vhs_karlsfeld).
Das Team der vhs Karlsfeld freut sich auf Ihren Besuch und steht Ihnen gern bei der Auswahl des richtigen Kurses zur Seite.
Grafik: Vhs Karlsfeld