Startseite

Bild Bgm. Stefan Kolbe_neu 2019

Grußwort des 1. Bürgermeisters Stefan Kolbe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Besucher unserer Internetseite,

ich begrüße Sie recht herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Karlsfeld. Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen Informationen und alles Wissenswerte über unsere Gemeinde auf moderne und ansprechende Art und Weise vermitteln. Aufgrund des sog. „Responsive Webdesigns“ haben Sie die Möglichkeit, auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet bequem auf unseren Seiten zu stöbern. …mehr
Icon Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Online-Terminreservierung: Termine ganz einfach online buchen!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. …mehr
Titel_EWO_Pixabay

Wichtige Informationen aus dem Einwohnermeldeamt

Liebe Karlsfelderinnen, liebe Karlsfelder, aus organisatorischen Gründen und um Ihnen einen angenehmen Besuch im Einwohnermeldeamt ohne lange Wartezeiten zu ermöglichen, bitten wir Sie zu beachten, dass persönliche Vorsprachen im Einwohnermeldeamt ab dem 01. Juni 2025 grundsätzlich nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Termine können Sie online unter dem Link Online-Terminreservierung vereinbaren. Zusätzlich finden Sie hier weitere wichtige Informationen rund um das Einwohnermeldeamt. …mehr
ABO-Saison 2026 Schnell sein und Plätze sichern!_TITANIC

ABO-Saison 2026: Schnell sein und Plätze sichern!

Am 06. Januar 2026 ist es wieder soweit: Die Camerata Neujahrsgala gibt den Startschuss in die neue ABO-Saison mit fünf vielfältigen Stücken. Die Altabonnenten werden wie jedes Jahr angeschrieben, um ihr Musiktheaterabonnement fortzuführen, Neuinteressenten für ein ABO können sich gerne per Telefon: 08131/99-108 oder -176 oder unter der E-Mail-Adresse: presse@karlsfeld.de melden. Hier erhalten Sie alle weiteren Informationen. Wir wünschen allen Kulturinteressierten viel Spaß und heißen Sie 2026 wieder herzlich willkommen im Festsaal des Bürgerhauses Karlsfeld.   …mehr
Gemeinde Karlsfeld_Logo

Bürgerversammlung der Gemeinde Karlsfeld am 24. November 2025

Am Montag, den 24. November 2025 findet im Bürgerhaus Karlsfeld, Allacher Str. 1, um 19.00 Uhr eine Präsenz-Bürgerversammlung für das gesamte Gemeindegebiet statt. Auf der Tagesordnung stehen der Rechenschaftsbericht des Ersten Bürgermeisters, der Bericht der Polizei Dachau sowie eine Aussprache. Die Gemeinde Karlsfeld freut sich über eine zahlreiche Teilnahme.  …mehr
Karlsfelder Hüttenzauber_Logo

Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit dem Karlsfelder Hüttenzauber

Der „Karlsfelder Hüttenzauber“ gehört für viele – nachdem er 2018 ins Leben gerufen wurde – zur Adventszeit einfach dazu. Stimmen Sie sich mit uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Es erwarten Sie bunte Stände, ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm auf und vor der Show-Bühne, der Nikolausbesuch der EUG und viele Überraschungen für Groß und Klein. Lassen auch Sie sich von winterlichen Düften, weihnachtlichen Klängen und einer festlichen Atmosphäre auf dem sechsten „Karlsfelder Hüttenzauber“ verzaubern! …mehr
VZ Baustelle

Aktuelle Bauarbeiten in Karlsfeld - Wir bitten um Ihr Verständnis!

Im Jahr 2025 werden in der Gemeinde Karlsfeld mehrere Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Derzeit werden die Haltestellen „Ostenstraße“ in der Hochstraße umgebaut. Die Maßnahme soll im Zeitraum 29.10.2025 bis 30.11.2025 durchgeführt werden. In den genannten Abschnitten sind daher Verkehrseinschränkungen unvermeidbar. Betroffene Bushaltstellen werden in dieser Zeit je nach Baufortschritt ortsnah verlegt. Nähere Informationen zu Einschränkungen des Busverkehrs werden über eine MVV-Fahrgastinformation bekanntgegeben. …mehr
Informationsblätter der Gemeinde Karlsfeld

Untersuchungen nach Fischsterben im "Prinzenpark"

In der Grünanlage am Prinzenpark ist in den vergangenen Wochen ein vermehrtes Fischsterben in dem dortigen Gewässer aufgefallen. Die Gemeinde hat daraufhin umgehend die zuständigen Fachbehörden informiert – darunter das Wasserwirtschaftsamt, die Wasserrechtsbehörde sowie das Veterinäramt. Das Wasserwirtschaftsamt hat umgehend erste Wasseruntersuchungen durchgeführt, bei denen keine Auffälligkeiten festgestellt wurden. …mehr
Vogelgrippe: Informationen und Schutzmaßnahmen

Vogelgrippe: Informationen und Schutzmaßnahmen

Pressemitteilung des Landratsamtes Dachau, 12.11.2025 +++ Veterinäramt Dachau empfiehlt Aufstallung von Geflügel +++ Vogelgrippe auch im Landkreis Dachau nachgewiesen + Geflügel möglichst aufstallen – besonders im Bereich Karlsfelder See, Waldschwaigsee und Amper + Geflügel beobachten und Sicherheitsmaßnahmen beachten – Tote oder kranke Wildvögel, insbes. Wasservögel, melden, nicht berühren + wildlebende Wasservögel nicht füttern +++ …mehr
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie hier

 


 

Veranstaltungskalender Dachau-AGIL

Im Rahmen des Projektes Dachau-AGIL finden Sie hier einen aktuellen Veranstaltungskalender

Der Verein Dachau AGIL engagiert sich für den Landkreis Dachau und die Menschen, die hier leben. Wir hoffen, dass Ihnen unser Internetauftritt hilft, unser vielfältiges Engagement kennen zu lernen und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten des Mitmachens und Mitwirkens aufzeigt. Im Landkreis kooperieren wir mit allen wichtigen Institutionen, mit den Vereinen, mit Unternehmen und vielen Bürgern.