Öffnungszeiten
| Mo – Fr | 08.00 Uhr – 12.00 Uhr |
| Do | 14.00 Uhr – 18.00 Uhr |
Gemeinde Karlsfeld
Gartenstr. 7
85757 Karlsfeld
08131 99-0
08131 99-103
info@karlsfeld.de
www.karlsfeld.de
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Karlsfeld im Landkreis Dachau | Online: https://www.karlsfeld.de/


Sie sind hier: Gemeinde > Gemeinde & Politik > Bürgerservice > Was erledige ich wo
Wenn Sie geheiratet haben und eine neue Eheurkunde benötigen, können Sie diese beim Standesamt beantragen. Bitte wenden Sie sich dazu an das Standesamt, bei dem die Eheschließung stattgefunden hat. Die Eheurkunde beweist, dass Sie mit Ihrem Ehepartner oder Ihrer Ehepartnerin verheiratet sind. Sie enthält unter anderem die Namen, die Sie in der Ehe führen. Außerdem nennt sie den Ort und das Datum der Eheschließung. Sie können die Eheurkunde in verschiedenen Formen erhalten:
Falls sich nach der Eheschließung Änderungen ergeben, zum Beispiel durch eine Namensänderung oder eine Scheidung, wird der Eintrag im Register durch eine Folgebeurkundung ergänzt. Auf Wunsch kann Ihnen das Standesamt dann eine neue Eheurkunde ausstellen.
Folgende Personen über 16 Jahre können einen Antrag stellen:
Eheurkunden und beglaubigte Registerausdrucke können nur bis zu 80 Jahre nach der Beurkundung im Eheregister beim Standesamt angefordert werden. Für ältere Einträge ist das Archiv der Gemeinde zuständig, zu der das Standesamt gehört.
| Name | Telefonnummer | Zimmer | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| Heinzinger | 08131 99-150 | 107 | |
| Starke | 08131 99-152 | 107 | |
| Schmier | 08131 99-180 | 106 |
zurück
