(KA) Pünktlich zum Nikolaus und zur Vorweihnachtszeit erwartete die Zuschauer am 06. Dezember 2024 im Rahmen des Musiktheaterabonnements der Gemeinde Karlsfeld ein heiterer Abend mit dem lustig-frechen Musical „Dornröschen – nur für Erwachsene“ der Musikbühne Mannheim.
Sechs Darsteller in zehn Rollen, darunter Daniela Grundmann, die Leiterin der Musikbühne Mannheim, sowie die Live-Piano-Begleitung Dimitrij Koscheews unterhielten das Publikum bestens. Unter der Regie von Eberhard Streul verkörperten Lena Maria Kosack, Christina Prieur, Daniela Grundmann Christian Birko-Flemming, Volker Gütermann und Ingo Wackenhut ihre Rollen authentisch. Die hinreißenden Stimmen und verschiedenen Charaktere verliehen dem Stück eine gewisse Leichtigkeit, nach dem Motto „Zurücklehnen und genießen“.
Nachdem die erste Halbzeit von dem Leben auf dem königlichen Hof, der Geburt Dornröschens und schließlich der Stich an der Spindel und den Verfall Dornröschens und des ganzen Hofes in einen hundertjährigen Schlaf erzählt, hieß es nach der Pause in der zweiten Hälfte „Willkommen in der neuen Zeit“. Nach hundert Jahren Schlaf wunderten sich die Höflinge über die neue Mode, die kleinen schwarzen Kästchen, aus denen Stimmen kommen sowie die künstliche Intelligenz. Was sich jedoch nicht geändert hat, ist der Kuss und ein Happy End für das ungleiche Paar - Dornröschen und den „Mann aus der Zukunft“. Ein turbulent komödiantisches Stück der etwas anderen Art. Die Ausstattung verantwortete Antonia Schmitz, der musikalische Beitrag stammt aus den Federn von Frank Steuerwald, Jacques Offenbach und Dimitrij Koscheew.
Die Musik-Bühne-Mannheim e.V. wurde 1989 aus der Opernschule Mannheim heraus unter Prof. Eberhard Streul als gemeinnütziger Verein gegründet. Sie hat sich schnell zum erfolgreichen Tourneetheater entwickelt und arbeitet seit 1992 eng mit der Inthega e.V. zusammen. Mit szenischen Liederabenden, Themenprogrammen, Revuen, Opern, Opernparodien und Operettenprogrammen gastieren sie erfolgreich deutschlandweit, in Österreich, Südtirol und in der Schweiz. Seit der Gründung 1989 haben sie insgesamt 42 Produktionen herausgebracht, davon 16 Stücke für Kinder, 20 für Erwachsene und sieben unterschiedliche Liedprogramme. Seit 2015 wird die Musikbühne Mannheim von der Sopranistin Daniela Grundmann geleitet, Vereinsvorsitzender ist Tim Kappes. In diesem Jahr hatten sie insgesamt 69 nationale und internationale Konzerte und Vorstellungen und haben damit etwa 17.000 Zuschauer erreicht.
Foto: FB