So schön war die Weihnachtszeit in Karlsfeld

Impressionen vom „Karlsfelder Hüttenzauber“

 

(KA) Der „Karlsfelder Hüttenzauber“ fand im Dezember 2023 zum vierten Mal an zwei Wochenenden auf dem Bruno-Danzer-Platz statt. Bunte Stände, winterliche Düfte, weihnachtliche Klänge, eine festliche Atmosphäre, ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm auf und vor der Show-Bühne, der Nikolausbesuch der EUG und viele Überraschungen für Groß und Klein zogen auch 2023 ein großes Publikum an.

 

Am Freitag, den 1. Dezember 2023, eröffnete Bürgermeister Stefan Kolbe den beliebten Weihnachtsmarkt und wurde dabei von Schlagerstar Diana Burger musikalisch begleitet. Die in Karlsfeld wohnhafte Musikerin, die sonst auf den großen Schlager-Bühnen steht, ließ es sich nicht nehmen, das Publikum des Hüttenzaubers an ihrem Wohnort mit ihrer Musik zu verzaubern.

 

Am 2. Dezember musste aufgrund des starken Schneetreibens der Weihnachtsmarkt jedoch aus Sicherheitsgründen den ganzen Tag über abgesagt werden. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, und so wurde am Sonntag weiter gefeiert an den festlich geschmückten Ständen, die mit ihren winterlichen Düften und ausgefallenen weihnachtlichen Geschenkideen die Besucher anlockten - dazu passend der frisch gefallene Schnee, der dem Markt einen ganz besonderen Charme gab.

 

Auf der Show-Bühne unterhielten Angelo Vulpio mit Lesungen aus Weihnachtsbüchern und die „Piccolinos Kinderwelt“ mit einem Kasperltheater die Kinder. Der Perchtenlauf an der Feuerschale, der dieses Jahr zum ersten Mal stattfand, begeisterte sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen. Der Chor der „A Capella Company Dachau“ beeindruckte. Regina Eisner mit Band sorgte für Stimmung, die kroatische Tanzgemeinde bot wie immer eine Glanzvorstellung dar und der „Hot Club Dachau“ unterhielt mit rockigen Weihnachtsliedern die zahlreichen Besucher. Das Heimatmuseum hatte an beiden Sonntagen ebenfalls seine Tore mit einer Krippenausstellung geöffnet. Hier waren unter anderem außergewöhnliche, handgemachte Figuren aus Ecuador ausgestellt.

 

Die zweite Woche begann am 6. Dezember mit dem Besuch des Nikolauses der EUG, den die Kinder freudig erwarteten. Neben den Lesungen von Angelo Vulpio und dem Tanzsportclub Blau-Gold-Casino München e.V.  und dem Kasperltheater spielte die Effnerband Swing-Musik und Schlagersängerin Carla Meineke verzauberte das Publikum mit weihnachtlichen Songs. Die Knödldrahra Kinderformation freute sich schon Wochen vor dem Hüttenzauber auf ihre Volkstanz-Auftritte, die Kirchenmusik Karlsfeld versetze alle in Weihnachtsstimmung und Stefan Bialek, der regelmäßig auf dem Tollwood in München auftritt, beeindruckte mit seiner Feuershow.

 

Der Kinderchor der Verbandsgrundschule zog Groß und Klein vor die Show-Bühne, die Akkordeonensembles machten Lust auf Weihnachten, der Chorange Chor sang flotte Weihnachtslieder, auch die Effnerband war wieder am Start, und „Tina’s Rock und Pop Christmas“ konnte am zweiten Wochenende nachgeholt werden.

 

Die Gemeinde Karlsfeld möchte sich bei allen Beteiligten in der Verwaltung, den Standbetreibern, den Künstlern, der EUG, dem Bauhof für die immer tatkräftige Unterstützung, bei der Feuerwehr und allen anderen bedanken. Bis zum nächsten Mal beim „Karlsfelder Hüttenzauber“!

 

Untenstehend finden Sie Impressionen / Bilder des "Karlsfelder Hüttenzaubers 2023". 

 

 

Fotos: Gemeinde Karlsfeld