Kulturelle Veranstaltungen in Karlsfeld

vorheriger MonatDezember 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Hier können Sie gezielt suchen:


05.12. 2025
Beschreibung:  

Der King lebt – und DIESES MAL stimmt es wirklich: Nils Strassburg erweckt mit The Musical Story of ELVIS die Legende zum Leben und bringt den Sound, das Lebensgefühl und die Ekstase für Elvis Presley und seine Musik auf die Bühne – ganz im Stil seiner sagenumwobenen Las Vegas Shows. 2025 feiert das Bühnen-Spektakel live den 90. Geburtstag des King of Rock 'n' Roll! 

 

Diese Live-Show dürfen nicht nur Elvis-Fans auf keinen Fall verpassen. Denn wie könnte man den Erfinder des Rock 'n' Roll zu seinem 90. Geburtstag besser zelebrieren als mit dem einmaligen Gefühl, ihn wahrhaftig vor sich auf der Bühne singen und tanzen zu sehen! Darsteller Nils Strassburg macht das Elvis-Erlebnis mit seiner Stimme, dem richtigen Hüftschwung und den Kostümen gemeinsam mit dem 10-köpfigen Orchester zu einer kraftvollen und leidenschaftlichen musikalischen Tribute-Reise durch die Zeit. 

 

Dafür wurde er von Time Warner zum besten Elvis-Interpreten Deutschlands gekürt und macht dieser Auszeichnung alle Ehre. Mit unsterblichen Hits wie „Blue Suede Shoes“, „Supsicious Minds“, „Love Me Tender“ oder „In The Ghetto“ bringt Nils als Elvis die Augen der Zuschauer zum Leuchten und die Füße zum Tanzen. Die Emotionen sind greifbar, als ob die Legende selbst über die Bühne schreiten würde, begleitet von der ewigen Liebe seiner Fans. Mit den ikonischen Outfits, wie dem schwarze Lederanzug, dem weißen Einteiler mit Schlag oder den extra tief ausgeschnittenen Hemden, bringt Nils nicht nur das perfekte Erscheinungsbild auf die Bühne, sondern auch die einzigartige Bühnenpräsenz. Mit seinem eigenen Sound schafft Nils modere Versionen der zeitlosen Klassiker und sorgt für Begeisterungsstürme beim Publikum, wie der King es zu seinen Lebzeiten selbst tat.

 

Elvis Presley gilt mit mehr als einer Milliarde verkaufter Tonträger als der erfolgreichste Solokünstler aller Zeiten. Als einziger Künstler hat er es in gleich fünf Halls of Fames geschafft: Rock 'n' Roll, Rockabilly, Country, Blues und Gospel. Wie kein anderer prägte Elvis mit seiner emotionalen Stimme und seiner besonderen Anziehungskraft die Rockmusik und Popkultur – bis heute! 

 

The Musical Story of ELVIS feiert zwei Stunden lang mit Frontmann Nils Strassburg und „The Roll Agents“ die Ikone und ihr Vermächtnis, zollt Tribut an Elvis Presley und lässt ihn auf wunderbare, eigene Art und Weise wieder lebendig werden. It 's time for Rock 'n' Roll!

 

Im Rahmen des Musikthetaerabonnements der Gemeinde Karlsfeld. Restkarten sind in der Gemeindekasse im Erdgeschoss des Rathauses Karlsfeld, Tel.: 08131/99-244; E-Mail: kasse@karlsfeld.de erhältlich (Verkaufsstart wird noch bekanntgegeben). Die Abendkasse wird am 05. Dezember 2025 ebenfalls geöffnet sein. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus



07.12. 2025
Beschreibung:  

Lassen Sie sich in der der Sonderausstellung „Tannenduft und Lichterschein“ in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Zu sehen gibt es neben Krippen, Pyramiden, Engel, Kugeln und Baumschmuck viele weitere weihnachtliche Exponate aus den Beständen des Museums. Auch viele private Leihgaben sind zu bestaunen. Ein schöner Auftakt, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen.

 

Die Dauerausstellungen „Entwicklung der Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802“ und „Flucht, Vertreibung und Integration in Karlsfeld“ sind ebenso geöffnet.

 

Termine und weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

 

Eintrittspreis: 2 Euro.

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum Karlsfeld



07.12. 2025
Beschreibung:  

Das Heimatmuseum Karlsfeld informiert in seiner Dauerausstellung über die Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802.

 

 

  • Authentische Exponate seit der Gründung Karlsfelds
  • Torfhütte, Gerätschaften zur Mooskultivierung
  • Die Münchner Straße nach dem Siedlungsplan von 1802
  • Aufbau von Wirtschaft und Verwaltung, der "Alte Wirt" Schule, Kirchenmodelle und religiöses Brauchtum
  • Herkunft bekannter Karlsfelder aus den Ost-Gebieten
  • Flucht und Vertreibung
  • Erinnerungen an die verlorene Heimat im Osten
  • Erste Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg 
  • Exponate aus Bad, Waschküche, Küche und Keller

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet.

Eintrittspreis: 2 Euro

Weitere Informationen finden Sie unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de im Internet. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld



13.12. 2025
Beschreibung:  

Überraschungen gehören zu Weihnachten dazu. Über manche freut man sich, auf andere würde man vielleicht lieber verzichten. Welche Überraschungen an Weihnachten passieren können, darum geht es am dritten Adventswochenende im Gemeindehaus der Korneliuskirche. Ulrike Hoppe-Heim erzählt "Weihnachtsüberraschungen", wie immer musikalisch begleitet von den Kornelius X-Mas Voices - die natürlich auch neue Lieder als Überraschung dabei haben werden.

 

"Weihnachtsüberraschungen" findet an folgenden Terminen statt:

 

  • Samstag, 13.12. um 16:00 Uhr
  • Samstag, 13.12. um 19:30 Uhr
  • Sonntag, 14.12. um 18:30 Uhr

Plätze können ab 1. November unter der E-Mail-Adresse tickets@kornelius-voices.de reserviert werden. Der Eintritt ist frei.

 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche Gemeindehaus



13.12. 2025
Beschreibung:  

Überraschungen gehören zu Weihnachten dazu. Über manche freut man sich, auf andere würde man vielleicht lieber verzichten. Welche Überraschungen an Weihnachten passieren können, darum geht es am dritten Adventswochenende im Gemeindehaus der Korneliuskirche. Ulrike Hoppe-Heim erzählt "Weihnachtsüberraschungen", wie immer musikalisch begleitet von den Kornelius X-Mas Voices - die natürlich auch neue Lieder als Überraschung dabei haben werden.

 

"Weihnachtsüberraschungen" findet an folgenden Terminen statt:

 

  • Samstag, 13.12. um 16:00 Uhr
  • Samstag, 13.12. um 19:30 Uhr
  • Sonntag, 14.12. um 18:30 Uhr

Plätze können ab 1. November unter der E-Mail-Adresse tickets@kornelius-voices.de reserviert werden. Der Eintritt ist frei.

 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche Gemeindehaus



14.12. 2025
Beschreibung:  

Lassen Sie sich in der der Sonderausstellung „Tannenduft und Lichterschein“ in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Zu sehen gibt es neben Krippen, Pyramiden, Engel, Kugeln und Baumschmuck viele weitere weihnachtliche Exponate aus den Beständen des Museums. Auch viele private Leihgaben sind zu bestaunen. Ein schöner Auftakt, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen.

 

Die Dauerausstellungen „Entwicklung der Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802“ und „Flucht, Vertreibung und Integration in Karlsfeld“ sind ebenso geöffnet.

 

Termine und weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

 

Eintrittspreis: 2 Euro.

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum Karlsfeld



14.12. 2025
Beschreibung:  

Das Heimatmuseum Karlsfeld informiert in seiner Dauerausstellung über die Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802.

 

 

  • Authentische Exponate seit der Gründung Karlsfelds
  • Torfhütte, Gerätschaften zur Mooskultivierung
  • Die Münchner Straße nach dem Siedlungsplan von 1802
  • Aufbau von Wirtschaft und Verwaltung, der "Alte Wirt" Schule, Kirchenmodelle und religiöses Brauchtum
  • Herkunft bekannter Karlsfelder aus den Ost-Gebieten
  • Flucht und Vertreibung
  • Erinnerungen an die verlorene Heimat im Osten
  • Erste Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg 
  • Exponate aus Bad, Waschküche, Küche und Keller

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet.

Eintrittspreis: 2 Euro

Weitere Informationen finden Sie unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de im Internet. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld



14.12. 2025
Beschreibung:  

Am dritten Adventssonntag, 14. Dezember 2025 lädt das Karlsfelder Sinfonieorchester um 17 Uhr zu seinem diesjährigen „Konzert im Advent“ im Bürgerhaus Karlsfeld ein.

 

Mit einem vielfältigen Programm wollen wir uns und unser Publikum auf die bevorstehenden Festtage einstimmen. Zur Aufführung kommen u.a. Werke von Luigi Boccherini (Sinfonie Nr. 23 in D-moll, op. 37, No 3), Frederick Delius („Sleigh Ride“) und Camille Saint-Saëns (Gavotte aus der „Suite für Orchester op. 49“).

 

Solist des Abends ist Aleksandar Crnojevic. Er wurde 1978 in Belgrad (Serbien) geboren, studierte Horn in Belgrad, Mainz, München und Augsburg und ist neben zahlreichen konzertanten Tätigkeiten im In- und Ausland auch als Hornlehrer und Arrangeur tätig. Welches Werk er gemeinsam mit dem Karlsfelder Sinfonieorchester zur Aufführung bringen wird, stand zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht fest.

Kartenvorverkauf ab 29. November bei M3-Apotheke, Münchner Str. 138, Karlsfeld.

 

Eintrittspreise: An der Abendkasse 20 Euro, im Vorverkauf 15 Euro, Kinder und Jugendliche frei. Einlass ab 16.30 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Klassik-Konzerte
Ort:   Bürgerhaus



14.12. 2025
Beschreibung:  

Überraschungen gehören zu Weihnachten dazu. Über manche freut man sich, auf andere würde man vielleicht lieber verzichten. Welche Überraschungen an Weihnachten passieren können, darum geht es am dritten Adventswochenende im Gemeindehaus der Korneliuskirche. Ulrike Hoppe-Heim erzählt "Weihnachtsüberraschungen", wie immer musikalisch begleitet von den Kornelius X-Mas Voices - die natürlich auch neue Lieder als Überraschung dabei haben werden.

 

"Weihnachtsüberraschungen" findet an folgenden Terminen statt:

 

  • Samstag, 13.12. um 16:00 Uhr
  • Samstag, 13.12. um 19:30 Uhr
  • Sonntag, 14.12. um 18:30 Uhr

Plätze können ab 1. November unter der E-Mail-Adresse tickets@kornelius-voices.de reserviert werden. Der Eintritt ist frei.

 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche Gemeindehaus



15.12. 2025
Beschreibung:  

Zu einem vorweihnachtlichen unterhaltsamen Beisammensein lädt der Seniorenbeirat Karlsfeld unter dem Motto „Adventszauber - heiter und besinnlich“ ein. Bei Glühwein und Plätzchen sorgen lustige und anrührende Geschichten, untermalt von weihnachtlicher Musik, für eine gemütliche Adventsatmosphäre.

 

Die Veranstaltung findet statt am Montag, 15. Dezember, 14 Uhr, im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstraße 65, und steht allen interessierten Seniorinnen und Senioren offen, jedoch nur nach persönlicher Voranmeldung bis spätestens 6. Dezember, telefonisch unter 0163 9149 145 oder per E-Mail an s-wbr@web.de. Für bereitgestellte Getränke und Gebäck wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro erhoben.

Termin:  
Kategorie:   Weihnachtsfeier
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstraße 65, 85757 Karlsfeld



15.12. 2025
Beschreibung:  

Auch in diesem Jahr wird es im Heimatmuseum Karlsfeld an den ersten drei Adventssonntagen weihnachtlich werden. Für die kommende Sonderausstellung bittet das Team des Museums daher um Leihgaben aller Art zum Thema „Tannenduft und Lichterschein“.

 

Und so kann auch heuer Weihnachtliches, das Sie immer schon außerhalb Ihrer eigenen vier Wände zeigen wollen, als kurzfristige Leihgabe einen Platz in der Ausstellung finden. Gesucht werden Darstellungen der Weihnachtsgeschichte aus aller Welt, zum Beispiel Krippen, Engel, Weihnachtskugeln, Baumschmuck, Pyramiden und andere festliche Exponate, die sonst nur im familiären Rahmen zu bewundern sind.

Die Leihgaben sind selbstverständlich vor dem Weihnachtsfest wieder bei Ihnen zu Hause. Weitere Auskünfte dazu gibt die Kuratorin Ilsa Oberbauer unter Telefon 08131 / 91380.

 

Die Annahme der Leihgaben erfolgt am Montag, 17. November 2025, von 17 bis 19 Uhr, die Rückgabe am Montag, 15. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr, im Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6, gegenüber dem Rathaus. Bitte versehen Sie die Leihgaben mit Namen, Adresse und Telefonnummer.

 

Die Ausstellung „Tannenduft und Lichterschein“ ist – zusammen mit der Dauerausstellung des Heimatmuseums – am 30. November, 7. und 14. Dezember, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de oder auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum Karlsfeld



21.12. 2025
Beschreibung:  

Das Heimatmuseum Karlsfeld informiert in seiner Dauerausstellung über die Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802.

 

 

  • Authentische Exponate seit der Gründung Karlsfelds
  • Torfhütte, Gerätschaften zur Mooskultivierung
  • Die Münchner Straße nach dem Siedlungsplan von 1802
  • Aufbau von Wirtschaft und Verwaltung, der "Alte Wirt" Schule, Kirchenmodelle und religiöses Brauchtum
  • Herkunft bekannter Karlsfelder aus den Ost-Gebieten
  • Flucht und Vertreibung
  • Erinnerungen an die verlorene Heimat im Osten
  • Erste Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg 
  • Exponate aus Bad, Waschküche, Küche und Keller

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet.

Eintrittspreis: 2 Euro

Weitere Informationen finden Sie unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de im Internet. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld