Online-Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. Ihre Anwesenheit für Ihren Termin können Sie sich dann am Ticketterminal mit Hilfe Ihres QR-Codes oder Ihrer Terminnummer, welche Sie in Ihrer Bestätigungsmail finden, einloggen.

 

Außerdem wird das Wohnungsamt nur noch auf Terminvereinbarung laufen. Bitte vereinbaren Sie unter dem o. g. Link oder rechts auf dem Button "Terminvereinbarung" einen Termin oder rufen Sie gerne dafür im Wohnungsamt unter der Nummer: 08131/99 -135 oder -136 an.

 

Wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten:

Am Dienstag, 24. Oktober 2023 sind das Rathaus, die Bücherei sowie alle Außenstellen aufgrund der Personalversammlung ab 14:30 Uhr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

 


 

Veranstaltungskalender der Gemeinde

Musiktheaterabo: "Anatevka"

Beschreibung:

Die Geschichte von Tevje, dem Milchmann

 

Der arme, aber lebensfrohe und tief gläubige Milchmann Tevje lebt mit seiner Frau Golde und seinen fünf Töchtern im ukrainischen Dörfchen Anatevka des Jahres 1905, einem fröhlichen „Schtetl“, in dem die Tradition über allem zu stehen scheint. Doch die Idylle ist trügerisch: Der Vorabend der russischen Revolution dämmert heran... man könnte leicht abstürzen, meint Tevje, wie ein „Fiedler auf dem Dach“. Hinter der Heiterkeit der Handlung und der Leichtigkeit der berühmten Melodien verbirgt sich eine ernste und bewegende Geschichte, die ihre Aktualität bis heute (leider) nicht eingebüßt hat. Das FLTB spielt das Stück in einer aufwändigen klassischen Inszenierung mit insgesamt ca. 70 Mitwirkenden in der deutschen Fassung mit großem Orchester. Die künstlerische und musikalische Leitung übernimmt Rudolf Maier-Kleeblatt.

 

Bitte beachten Sie, dass die aktuelle 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet) gilt. Eine Maskenpflicht besteht ab Betreten des Bürgerhauses, auch am Sitzplatz. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Nachweise, Ihren Ausweis sowie Ihr ABO-Ticket den Ordnern vorzuzeigen. Bitte geben Sie wie gewohnt Ihre Jacken, Mäntel etc. gegen eine geringe Gebühr an der Garderobe ab oder verwahren Sie Ihre Kleidungsstücke im Auto. Es wird eine Pause geben, bei der aktuell keine Getränke im Foyer ausgeschenkt werden. Restkarten werden für das Stück nicht verkauft, es werden aktuell nur Musiktheaterabonnenten eingelassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

 

Termin:
Kategorie:Konzerte
Ort:Bürgerhaus
Veranstalter:Gemeinde Karlsfeld