Startseite

Online-Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. Ihre Anwesenheit für Ihren Termin können Sie sich dann am Ticketterminal mit Hilfe Ihres QR-Codes oder Ihrer Terminnummer, welche Sie in Ihrer Bestätigungsmail finden, einloggen.

 

Außerdem wird das Wohnungsamt nur noch auf Terminvereinbarung laufen. Bitte vereinbaren Sie unter dem o. g. Link oder rechts auf dem Button "Terminvereinbarung" einen Termin oder rufen Sie gerne dafür im Wohnungsamt unter der Nummer: 08131/99 -135 oder -136 an.

 

Wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten:

Am Dienstag, 24. Oktober 2023 sind das Rathaus, die Bücherei sowie alle Außenstellen aufgrund der Personalversammlung ab 14:30 Uhr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

 


 

Bild Bgm. Stefan Kolbe_neu 2019

Grußwort des 1. Bürgermeisters Stefan Kolbe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Besucher unserer Internetseite,

ich begrüße Sie recht herzlich auf der neu gestalteten Internetseite der Gemeinde Karlsfeld. Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen Informationen und alles Wissenswerte über unsere Gemeinde auf moderne und ansprechende Art und Weise vermitteln. Aufgrund des sog. „Responsive Webdesigns“ haben Sie nun die Möglichkeit, auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet bequemer auf unseren Seiten zu stöbern. …mehr
Wahlen_Stimmenkreuz

Wichtige Informationen zur Landtagswahl am 08. Oktober 2023

Die Wahl zum Bayerischen Landtag findet dieses Jahr am 08. Oktober 2023 statt. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Landtagswahl 2023.

Bayern ist ein Freistaat. Das heißt, die Bürgerinnen und Bürger entscheiden selbst, nach welchen Gesetzen sie leben. Da dies unter anderem aus Zeitgründen wenig praktikabel ist, wählen sie Volksvertreter, die für sie Gesetze beschließen: die Abgeordneten im Bayerischen Landtag. …mehr
Flagge Ukraine

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine: Fragen und Antworten

Die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger für ukrainische Flüchtlinge ist deutschlandweit und auch im Landkreis Dachau sehr groß.

Hier erhalten Sie allgemeine und immer wieder aktualisierte Informationen für Bürgerinnen und Bürger.
Unter dem Link zum Landratsamt Dachau finden Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, Angehörige sowie Helferinnen und Helfer alle nötigen Informationen, Fragen und Antworten. …mehr
Energiesparen

Wieder Energieberatungen im Rathaus Karlsfeld

Sie denken über energieeffiziente Sanierungen oder Modernisierungen von Gebäude und Heizungsanlagen nach? Dann informieren Sie sich hier über die vielfältigen Beratungsangebote der Gemeinde Karlsfeld, des Landkreises Dachau und der Verbraucherzentrale Bayern. NEU: Die Gemeinde Karlsfeld bietet ab sofort wieder Energieberatungen im Rathaus an. Diese erfolgen in 45-minütigen Einzelsitzungen, so kann auf individuelle Fragen und Umstände eingegangen werden und eine tiefergreifende Beratung erfolgen. …mehr
VZ Baustelle

Aktuelle Bauarbeiten in Karlsfeld - Wir bitten um Ihr Verständnis!

Sperrung des Verbindungsweges zwischen Jahn- und Münchner Straße (Rothschwaige): In dem Verbindungsweg (Geh- und Radweg) zwischen Jahn- und Münchner Straße (Rothschwaige) in Höhe der Waldstraße wird von der Firma Omexom für die Bayernwerke AG eine 20 kVA-Leitung verlegt. Die Bauarbeiten sind von der Firma bis 10.10.2023 geplant. Die Umleitung erfolgt über die Jahn-, Hoch- und Münchner Straße. …mehr
Karlsfelder Marktsonntag mit Flohmarkt

Marktsonntag der EUG und verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag, den 01. Oktober können die Besucher beim Marktsonntag flanieren, einkaufen, nach Schnäppchen stöbern oder Köstlichkeiten genießen. Der Markt ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Flohmarkt (neu: Bruno-Danzer-Platz) beginnt bereits um 7 Uhr und endet um 14 Uhr. Zusätzlich öffnen am verkaufsoffenen Marktsonntag die Ladeninhaber von 13 bis 18 Uhr trotz Sonntagsruhe ihre Türen. …mehr
Versteigerung von Fahrrädern und sonstigen Fundgegenständen am 06. Okt. 2023

Versteigerung von Fahrrädern und sonstigen Fundgegenständen

Beim Fundamt der Gemeinde Karlsfeld befinden sich eine Anzahl gefundener bzw. sichergestellter Damen- und Herrenfahrräder, sowie verschiedene Fundgegenstände in Verwahrung. Fundgegenstände, die bis zum 05. Oktober 2023 nicht von den Eigentümern abgeholt worden sind, werden zugunsten der Gemeindekasse am Freitag, 06. Oktober 2023 um 13.00 Uhr auf dem Gelände des Bauhofs Karlsfeld, Hochstraße 188, öffentlich gegen Barzahlung an den Meistbietenden versteigert.85757 Karlsfeld. …mehr
Neu in Karlsfeld - Die Reparatur-Initiative – Reparieren statt Wegwerfen

Neu: Die Reparatur-Initiative – Reparieren statt Wegwerfen

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen. …mehr
Nächster Blutspendetermin in Karlsfeld am 29. September 2023

Nächster Blutspendetermin in Karlsfeld am 29. September 2023

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bietet den Bürgerinnen und Bürgern am 29. September 2023 im Bürgerhaus Karlsfeld, von 15 bis 20 Uhr wieder die Möglichkeit zur Blutspende an. Bitte bringen Sie Ihren Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden) mit. Termine können Sie unter http://www.blutspendedienst.com/karlsfeld.de reservieren. …mehr
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie hier

 


 

Veranstaltungskalender Dachau-AGIL

Im Rahmen des Projektes Dachau-AGIL finden Sie hier einen aktuellen Veranstaltungskalender

Der Verein Dachau AGIL engagiert sich für den Landkreis Dachau und die Menschen, die hier leben. Wir hoffen, dass Ihnen unser Internetauftritt hilft, unser vielfältiges Engagement kennen zu lernen und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten des Mitmachens und Mitwirkens aufzeigt. Im Landkreis kooperieren wir mit allen wichtigen Institutionen, mit den Vereinen, mit Unternehmen und vielen Bürgern.