25.01.2021
Coronabedingt konnte heuer die Wahl zum Landkreisseniorenbeirat nicht wie in den vergangenen Jahren im Rahmen einer Delegiertenversammlung stattfinden. Neue Pfade mussten beschritten und Voraussetzungen angepasst werden.
Mit Zustimmung des Vorsitzenden des aus dem Amt scheidenden Landkreisseniorenbeirates wurde das Wahlverfahren auf Briefwahl umgestellt. 60 Delegierte aus Vertretern der Parteien und Wählergruppen, der Gruppe der Wohlfahrts- und Sozialverbände sowie aus den kommunalen Seniorenbeauftragten und aus Vertretern der Gemeinden konnten per Brief ihre Stimme für 15 neue Beiratsmitglieder abgeben.
Die Wahl des Landkreisseniorenbeirates war von einer starke Resonanz aller Beteiligten geprägt. Die hohe Wahlbeteiligung zeigt, welchen besonderen Stellenwert der Landkreisseniorenbeirat im Landkreis hat.
Die neuen Mitglieder des Landkreisseniorenbeirates in alphabetischer Reihenfolge:
Frau Aigner, Angelika |
Frau Kappes, Elisabeth |
Frau Battermann-Fischer, Immi |
Herr Krusch, Hermann |
Herr Dirlenbach, Gerhard |
Frau Michal, Gabriele |
Frau Fuchs, Barbara |
Frau Obesser, Luitgard |
Herr Gaigl, Bernhard |
Frau Rehm, Eva |
Frau Haas, Irmgard |
Herr Schmid, Paul |
Frau Haneke, Burkhard |
Herr Stadler, Wolfgang |
Herr Heiß, Reinhold |
|
Aufgrund der Pandemie kann die konstituierende Sitzung vorerst nicht stattfinden. „Ich beglückwünsche alle neuen gewählten Beiratsmitglieder und bedanke mit bei allen Beiratsmitgliedern des vorherigen Landkreisseniorenbeirates ganz besonders für Ihre geleistete Arbeit sowie für Ihr Engagement“, so Landrat Löwl. Die Verabschiedung der ausscheidenden Beiratsmitglieder wird in einem feierlichen Rahmen erfolgen, sobald die Situation es zulässt.
Foto: KA (Barbara Fuchs ist Mitglied im Seniorenbeirat Karlsfeld).