Veranstaltungskalender der Gemeinde

Günther Maria Halmer & Michaela May lesen "Valentin rundum"

Beschreibung:

Die besten Sketche und Episoden von Karl Valentin und Liesl Karlstadt.

 

Am Samstag, den 14. November 2021 findet um 19 Uhr im Bürgerhaus-Festsaal der Nachholtermin für die für den 14. März 2020 und 25. Oktober 2020 geplanten Veranstaltungen statt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.

 

Das „Münchner Geschichten“-Kultduo liest und interpretiert: „Valentin rundum!“ – eine Hommage mit den besten Szenen, Sketchen und Episoden des legendären Münchner Komiker-Duos Karl Valentin und Liesl Karlstadt.

 

Zum Programm:

 

Er, der skurrile, in seiner Körpersprache tragische Sprachakrobat; sie, die vernünftige, bodenständige Widerpartnerin. Bald drei Jahrzehnte stand das legendäre Komiker-Paar Karl Valentin und Liesl Karlstadt gemeinsam auf der Bühne und feierte große Erfolge – anerkannt bei Literaten wie Brecht und Tucholsky, geliebt von den breiten Massen. Unvergessen ihre Sketche und Filme, wie auch der schier unendliche Schatz an Zitaten, der bis heute überdauert hat.

 

Frei nach dem Motto „Es ist schon alles gesagt, nur nicht von allen!“ lassen die bayerischen Kult-Schauspieler Günther Maria Halmer und Michaela May das geniale Komiker-Duo in einer szenischen Lesung wiederaufleben. Auch sie kennen sich seit Jahrzehnten, wurden 1974 gemeinsam bekannt als Tscharlie und Susi in Helmut Dietls „Münchner G‘schichten“. Zuletzt – mehr als vierzig Jahre später – spielten sie zusammen in dem preisgekrönten Fernsehfilm „Familienfest“. Sowohl Halmer, der verschmitzt-rebellische Querkopf als auch die wandlungsfähige Michaela May zählen zu den beliebtesten und prägnantesten Schauspielern Deutschlands.

 

Bekannte Sketche wie die „Semmelnknödelnszene“ oder „Die Fremden“ haben auch nach hundert Jahren nichts von ihrer Komik eingebüßt. Dass sich der Irrwitz und die anarchischen Wortverdrehungen solcher Valentinaden auch aus der Absurdität und den Widrigkeiten eines nicht immer einfachen Leben speisten – auch das wird in der Hommage an zwei unvergleichliche Münchner Originale zu erfahren sein.

 

Weitere Informationen und Karten erhalten Sie unter www.konzertwerk-muenchen.de

sowie bei der Tourist-Info Dachau und allen bekannten München Ticket-VVK-Stellen, Tel.: 089/5481 8181.

 

Zur aktuellen Situation: Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Regelungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

 

Termin:
Kategorie:Verschiedenes
Ort:Bürgerhaus
Veranstalter:Konzertwerk München

Online-Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. Ihre Anwesenheit für Ihren Termin können Sie sich dann am Ticketterminal mit Hilfe Ihres QR-Codes oder Ihrer Terminnummer, welche Sie in Ihrer Bestätigungsmail finden, einloggen.

 

Außerdem wird das Wohnungsamt nur noch auf Terminvereinbarung laufen. Bitte vereinbaren Sie unter dem o. g. Link oder rechts auf dem Button "Terminvereinbarung" einen Termin oder rufen Sie gerne dafür im Wohnungsamt unter der Nummer: 08131/99 -135 oder -136 an.