Online-Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. Ihre Anwesenheit für Ihren Termin können Sie sich dann am Ticketterminal mit Hilfe Ihres QR-Codes oder Ihrer Terminnummer, welche Sie in Ihrer Bestätigungsmail finden, einloggen.

 

Außerdem wird das Wohnungsamt nur noch auf Terminvereinbarung laufen. Bitte vereinbaren Sie unter dem o. g. Link oder rechts auf dem Button "Terminvereinbarung" einen Termin oder rufen Sie gerne dafür im Wohnungsamt unter der Nummer: 08131/99 -135 oder -136 an.

 

Wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten:

Am Montag, den 09. Oktober 2023 ist das Rathaus für den Parteienverkehr geschlossen.

Am Dienstag, 24. Oktober 2023 sind das Rathaus, die Bücherei sowie alle Außenstellen aufgrund der Personalversammlung ab 14:30 Uhr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

 


 

Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatSeptember 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


18.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



20.11. 2023
Beschreibung:  

Der Seniorenbeirat Karlsfeld organisiert eine Werksführung im Automobilwerk Audi in Ingolstadt.

 

Wir besichtigen die Produktion und den Karosseriebau, Dauer etwa zwei Stunden.

 

Termin: Montag, 20. November 23, um 12.30 Uhr vor dem Futterhaus, Münchner Str. in Karlsfeld.

 

Ein Bus der Firma Simperl wird uns nach Ingolstadt bringen und wieder zurück.

 

Die Teilnehmerzahl ist aufgrund von Sicherheitsbestimmungen auf 20 Personen beschränkt.

 

Die Kosten belaufen sich auf Euro 40 Euro pro Person für Busfahrt und Werksführung.

 

Rückfahrt etwa um 16.30 Uhr.

 

Anmeldung zwingend erforderlich bei Margit Gruber, Tel. 08131/97475 oder per E-Mail unter margit.alois.gruber@gmail.com.

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Treffpunkt: Vor dem Futterhaus, Münchner Str. in Karlsfeld.



20.11. 2023
Beschreibung:  

Anmeldung unter Tel.: 08131/97475.

Termin:  
Kategorie:   Ausflüge
Ort:   Treffpunkt auf Anfrage



21.11. 2023
Beschreibung:  

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen.

Die Reparatur-Initiativen wie zum Beispiel die sogenannten Repair-Cafés gibt es bereits in vielen Städten und auch einigen Landkreisgemeinden. Dort treffen sich ehrenamtliche Helfer, die über verschiedene Fertigkeiten verfügen, mit Besuchern, die etwas zu reparieren haben. Ob es sich um Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder andere Dinge handelt, die Helfer versuchen, gemeinsam mit den Besuchern eine Lösung zu finden. Die Reparatur ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008.

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele spannende Reparatur-Projekte! Übrigens: Wenn Sie die Reparatur-Initiative als Helfer unterstützen möchten, schreiben Sie eine Mail an info@vhs-karlsfeld.de oder an info@soziales-netzwerk-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008



22.11. 2023
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



26.11. 2023
Beschreibung:  

Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden jeden vierten Sonntag im Monat (Ausnahme: Juli und August keine Börse); im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1, statt.

 

Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.

Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.

 

Information unter:

 

Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.

Josef Lochner (1. Vorsitzender)

 

Tel.: 08131/79356

E-Mail: sepp.lochner@t-online.de

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Foyer



28.11. 2023
Beschreibung:  

Wortgottesdienst mit Danksagunbgsfeier "Ein neu geschenktes Jahr", anschließend TP 60-Foto-Rückschau.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



29.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Gaststätte im Sportpark



30.11. 2023
Beschreibung:  

Diese internationale Hit-Show präsentiert Ihnen vier Jahrzehnte von Stevies klassischen Hits und Tracks aus seinem riesigen Songbook. Freuen Sie sich auf authentische Interpretationen seiner Songs wie Superstition, Sir Duke, Higher Ground, Master Blaster, Signed Sealed Delivered, I Just Called To Say I Love You, Uptight und viele mehr, sowie eine Reise auf dem Bildschirm durch die kulturellen Momente und Bewegungen, für die Stevies Musik zum Soundtrack wurde.

 

Es erwartet Sie eine unglaubliche Besetzung von Musikern und Sängern, die mit einigen der größten internationalen Künstlern der Welt auf Tournee gegangen sind, darunter Beyonce, Grace Jones, Amy Winehouse, Alicia Keys, Pharrell Williams, Annie Lennox, Tina Turner und Aretha Franklin, und ja... mit Stevie Wonder höchstpersönlich. Die Bandmitglieder haben die größten Bühnen der Welt beehrt, darunter das Sydney Opera House, das Wembley-Stadion, die Hollywood Bowl, die Radio City Music Hall, die Pyramid Stage Glastonbury und die Royal Albert Hall.

 

Restkarten sind ab dem 20. November 2023 in der Gemeindekasse im Erdgeschoss des Rathauses Karlsfeld erhältlich. Bitte vereinbaren Sie am besten unter den Telefonnummern 08131/99-244 oder 99-144 einen Termin, wenn Sie Restkarten erwerben wollen. Die Abendkasse wird am 30. November ebenfalls geöffnet sein.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus



02.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



03.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche



05.12. 2023
Beschreibung:  

Etwa 20 Prozent der Münchner Bevölkerung waren damals „Displaced Persons“ = aus ihrer Heimat

Geflüchtete, Deportierte oder Vertriebene, Zwangsarbeiter …, körperlich und seelisch geschwächt. Für

solche „Heimatlosen Ausländer“ wurde u.a. die Neue Siedlung Ludwigsfeld 1952 gegründet. Über

deren Schicksal berichtet die Ausstellung vor allem als Beispiel. Kennen Sie auch so jemanden?

 

Wo?           Stadtmuseum München (St.-Jakobs-Pl. 1)

Wann?       Dienstag, 5. Dezember 2023

Treffpunkt: S-Bahnsteig um 8:50 Uhr (evtl. Gruppenkarte)

Kosten:       Führung 6,- € (mit einer Kuratorin), Eintritt frei

Dauer:         90 Minuten

 

Wegen beschränkter Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung bei

Heidemarie Hofer, Tel. 08131-91673 oder E-Mail: hoferman@t-online.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Treffpunkt: S-Bahnsteig Karlsfeld



05.12. 2023
Beschreibung:  

Gemütlicher Nachmittag.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



06.12. 2023
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



07.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Gasthof "Zur Eiche"



08.12. 2023
Beschreibung:  

Nach dem großen Erfolg von „MOTOWN – Die Legende“ (nominiert für den INTHEGA-Preis 2016) präsentiert das EURO-STUDIO Landgraf eine MOTOWN-Show, die selbst den eingefleischtesten Weihnachtsmuffel zum Schmelzen bringen dürfte: Mal heiter, mal besinnlich widmen sich vier formidable Sänger, begleitet von einer exzellenten Live-Band, den unvergesslichen Christmas-Hits des legendären Labels und den Weihnachtsbotschaften der MOTOWN-Stars.

 

Mit musikalischen Weihnachts-Highlights wie: „Santa Claus Is Coming To Town”, „Driving Home For Christmas”, „Rudolph the Red-Nosed Reindeer”, „O Holy Night”, „Jingle Bells”, „White Christmas”, „Silent Night”, „Christmas Just Ain’t Christmas Without The One You Love”, „This Christmas”, „Winter Wonderland” uvm.

 

Es ist nahezu unmöglich, den groovigen Sound des berühmten Plattenlabels MOTOWN nicht zu lieben. Und was könnte schöner sein, als sich die Adventszeit mit dem typischen MOTOWN-Mix aus unverwechselbaren Stimmen, virtuosen Pop- und Jazz-Anleihen und unwiderstehlichen Rhythmen zu versüßen? Paart man das Ganze noch mit zeitlosen Weihnachtssongs, wird die Mischung unwiderstehlich! Das wusste auch Berry Gordy, der seine 1959 gegründete Hitfabrik quasi aus dem Nichts in den Musik-Olymp katapultierte. Deshalb ließ er seine Stars – The Jackson 5, The Temptations, Marvin Gaye, Smokey Robinson, Stevie Wonder uvm. – ein schier unerschöpfliches Repertoire an Christmas-Klassikern aufnehmen, die bis heute nichts von ihrem Charme eingebüßt haben.

 

Restkarten sind ab dem 27. November 2023 in der Gemeindekasse im Erdgeschoss des Rathauses Karlsfeld erhältlich. Bitte vereinbaren Sie am besten unter den Telefonnummern 08131/99-244 oder 99-144 einen Termin, wenn Sie Restkarten erwerben wollen. Die Abendkasse wird am 08. Dezember ebenfalls geöffnet sein.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus



09.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



12.12. 2023
Beschreibung:  

Rorategang des Treffpunktes 60 und dem gesamten Pfarrverband mit dem Bus.

Wortgottesdienst mit Sophie und Christian Suttner.

Ziel wird noch bekanntgegeben.

 

Info/Anmeldung bei Gerlinde Steuer unter Tel.: 08131/93071.

 

Abfahrt: St. Josef: 17 Uhr

St. Anna: 17:10 Uhr

Andacht: 18 Uhr

Brotzeit: 19 Uhr

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



14.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



17.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Klassik-Konzerte
Ort:   Bürgerhaus