Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatMärz 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


02.05. 2023
Beschreibung:  

Es lohnt sich in jedem Alter, seinen Mund gesund zu halten. Denn: Die Mundgesundheit hat auch großen Einfluss auf die Allgemeingesundheit.

 

Prof. Dr. Christoph Benz, Referent Patienten und Versorgungsforschung der Bayerischen Landeszahnärztekammer, berichtet am Dienstag, den 2. Mai 2023 im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65 um 14.30 Uhr, worauf bei der Mundgesundheit im Alter zu achten ist – und warum vor allem Seniorinnen und Senioren von einer guten Prophylaxe profitieren können. Zudem gibt er pflegenden Angehörigen konkrete Tipps für die Mundhygiene bei Pflegebedürftigen.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Bürgertreff



04.05. 2023
Beschreibung:  

Der Kurs richtet sich an Seniorinnen und Senioren mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen im Umgang mit Smartphone und Internet. In einer Kleingruppe (maximal 6 Personen) werden die Teilnehmer in Schritt-für-Schritt-Anleitungen u.a. mit folgenden Inhalten vertraut gemacht: Zugang zum Internet, Grundeinstellungen, wesentliche Funktionen (Telefon, Kontakte, Kamera) und seniorengerechte Einrichtung eines Smartphones sowie hilfreiche Apps (insbesondere für Senioren).

 

Mitzubringen ist ein eigenes Smartphone mit Android-Betriebssystem.

 

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der vhs-Karlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Veranstaltungsort bei der VHS-Karlsfeld erfragen



04.05. 2023
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Finola gibt nicht auf" von Meira Barnea-Goldberg.

 

Alle glauben, dass Finola es nicht schafft, aber sie gibt nicht auf.

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



04.05. 2023
Beschreibung:  

Die Gemeinde Karlsfeld bietet wieder eine kostenlose Energiesprechstunde für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger an. Der nächste Termin findet am 04. Mai 2023, von 17-18 Uhr im Rathaus im kleinen Besprechungsraum statt. Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail an klimaschutz@karlsfeld.de oder telefonisch unter 08131/99-202.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Rathaus Karlsfeld, kleiner Besprechungsraum



06.05. 2023
Beschreibung:  

Wer zu Beginn der diesjährigen Gartensaison keine Verwendung für überzählige Ableger, Sämlinge, Gemüsepflanzen oder Stauden hat, kann diese bei der Staudentausch-Aktion der Siedlergemeinschaft Karlsfeld-Nord kostenlos anbieten und/oder gegen andere Pflan­zen eintauschen. Auch wer mit leeren Händen kommt, darf gegen eine kleine Spende etwas Pas­sendes mit nach Hause nehmen.

 

Parallel dazu gibt es für interessierte Kinder und Erwachsene die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an einem Workshop zur Gestaltung von kleinen Deko-Kränzen und ähnlichen Gebinden aus Gartenmaterialien (siehe Foto), der von der Gartenfachberaterin des Vereins angeboten wird. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 6. Mai, ab 10 Uhr beim Gerätehaus der Nord-Siedler, Hochstraße 69a, und steht allen Interessierten offen.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Gerätehaus der Nord-Siedler, Hochstraße 69a, Karlsfeld



06.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



07.05. 2023
Beschreibung:  

Ca. 10 km.

 

Org.: Sophie Glasl.

Termin:  
Kategorie:   Radwanderung
Ort:   Treffpunkt: S-Bahnhof Karlsfeld



07.05. 2023
Beschreibung:  

Ab Sonntag, 15. Januar dürfen sich die Besucher auf die neue Sonderausstellung „Bei Sport und Spiel, da war was los bei Klein und Groß“ freuen. Gezeigt werden Exponate aus dem Museumsdepot, die Karlsfelder Bürger - mit vielen Erinnerungen daran - über die Jahre dem Museum übereignet haben und vielleicht jetzt wiedererkennen können. Kommen Sie, treten Sie ein und lassen Sie sich überraschen vom Zauber der Vergangenheit.

 

Zu sehen sind Spielzeug aller Art, alte Schlitten, Schlittschuhe, Skier, Tennisschläger, Tretroller, Schaukelpferd, Puppen und Puppenwagen, Autos und Eisenbahn, Kaufladen, Musikinstrumente und vieles, vieles mehr. Lassen Sie sich erinnern an Ihre Kindheit und Jugend, an das, mit dem Sie selbst gespielt haben oder es gerne gehabt hätten. Und staunen Sie, wie und mit was Ihre Eltern und Großeltern Sport getrieben haben.

 

Die Sonderausstellung „Bei Sport und Spiel, da war was los bei Klein und Groß“ ist ab 15.01.2022 bis Anfang Mai immer am 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr zusammen mit den aktualisierten Dauerausstellungen „Die Geschichte von Karlsfeld ab 1802“ und „Flucht – Vertreibung – Integration in Karlsfeld“ geöffnet.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



09.05. 2023
Beschreibung:  

S-Bahn & Fahrgemeinschaften

mit Pfarrer B. Rümmler.

 

Informationen und Anmeldung bei Rosi Rubröder unter Telefon: 08131/92487.

 

Abfahrt: S-Bahn: 07:57 Uhr, Beginn 09:15 Uhr.

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Abfahrt: S-Bahnhof Karlsfeld



10.05. 2023
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



11.05. 2023
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Jim Knopf im Land der Pyramiden" erzählt von Charlotte Lyne.

 

Lukas und Jim fahren nach Ägypten, um sich die berühmten Pyramiden anzuschauen ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



11.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



13.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus



13.05. 2023
Beschreibung:  

Jeder, egal ob jung oder alt, kennt die Rufnummer 112. Wenn es einmal brenzlig wird, ruft man die Feuerwehr. Aber WAS und WER steckt hinter dieser Nummer? Ganz unter dem Motto „Sehen. Staunen. Mitmachen.“ steht der diesjährige Erlebnistag der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld. Am 13. Mai 2023 laden die Einsatzkräfte alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich im Gerätehaus in der Falkenstraße 32 ein Bild von der Arbeit hinter den Kulissen zu machen. „Nach zwei Jahren Coronapause sollen die Karlsfelderinnen und Karlsfelder endlich mal wieder die Möglichkeit bekommen, ihre Feuerwehr genauer kennenzulernen und zu erleben“, sagt Kommandant Michael Peschke.

 

Erleben ist ein gutes Stichwort, denn da haben sich die ehrenamtlichen Helfer richtig was einfallen lassen. „Wasser marsch“, heißt es da zum Beispiel bei Vorführungen eines Einsatzes. Weiterhin werden neben den Fahrzeugen und der dazugehörigen Technik auch die verschiedenen Schutzausrüstungen vorgestellt. Mitmachen kann man u.a. bei einem Feuerlöschtrainer und somit auch selbst einen „Brand“ löschen. Das Feuerwehrhaus wird in Form einer „Schnitzeljagd“ seine Türen und Tore öffnen. Die Jugendfeuerwehr präsentiert sich mit einem Stand und spannenden Aktionen. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, mit verschiedenen Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen.

 

Allen, die es jetzt schon kaum erwarten können, markieren sich einfach Samstag, den 13. Mai 2023 von 10 bis 16 Uhr rot in ihrem Kalender. Die Feuerwehr freut sich auf zahlreiche Gäste bei jedem Wetter. Weitere Infos und das vollständige Programm gibt es unter www.staerkermitdir.de!

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Feuerwehrgeräthaus, Falkenstraße 32, 85757 Karlsfeld



13.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Weinfest
Ort:   Marktplatz an der Rathausstraße



13.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche



14.05. 2023
Beschreibung:  

Der Markt ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Flohmarkt von 7 bis 14 Uhr.

Zusätzlich öffnen am verkaufsoffenen Marktsonntag viele Ladeninhaber trotz Sonntagsruhe von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.

Termin:  
Kategorie:   Marktsonntag
Ort:   Rathausstraße / Gartenstraße / An der Wögerwiese, mehrere Karlsfelder Geschäfte.



17.05. 2023
Beschreibung:  

Ca. 30 km.

 

Org.: Fritz Meisch, Telefon: 08131/92996.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Gaststätte im Sportpark



18.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Stadion Karlsfeld - Kunstrasen



20.05. 2023
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Stadion Karlsfeld



Wahlhelfer gesucht!

Am Sonntag, den 08. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen statt. Um die Wahllokale der Gemeinde Karlsfeld zu besetzen, werden laufend Wahlhelfer benötigt. Personal in dieser Größenordnung kann von der Gemeinde und von den Ortsverbänden der Parteien nicht allein gestellt werden. Deshalb ruft die Gemeinde Karlsfeld alle Wahlberechtigten auf, sich für das Ehrenamt des Wahlhelfers zur Verfügung zu stellen.

Bitte melden Sie sich bei der Gemeinde Karlsfeld unter den Telefonnummern: 08131/99-135 oder -136 oder unter ewo@karlsfeld.de. Nach der Einteilung erhalten Sie von der Gemeinde Karlsfeld eine schriftliche Benachrichtigung.

Herzlichen Dank schon im Voraus an alle, die sich zur Verfügung stellen!