Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


10.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



11.06. 2023
Beschreibung:  

Pfarrer Roman Breitwieser mit Christine Schäfer an der Orgel.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



13.06. 2023
Beschreibung:  

Das Dachauer Forum lädt zu einem kostenlosen offenen Baby-Treff in Karlsfeld ein. Es dreht sich dabei alles ums Baby fürs erste Lebensjahr.

Im Baby-Treff können Eltern mit anderen ins Gespräch kommen über all die vielen Fragen zum Alltag mit ihrem Baby. Auch Großeltern sind willkommen.

Anmeldung bei Vanessa Böck (Leitung) unter der E-Mail-Adresse: v.boeck@t-online.de oder unter Telefon: 0160/254 13 77.

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Pfarrheim St. Josef, Schulstr. 4, Karlsfeld



13.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



14.06. 2023
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



15.06. 2023
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Schneebären lügen nie" von Said.

 

Bei der Suche nach Schneebeeren im Wald begegnet Marie dem Schneebären, der sich auf der Suche nach Schneebeeren verlaufen hat. Die beiden verbringen den Tag gemeinsam und Marie verliert ihre Angst vor der Dunkelheit.

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



15.06. 2023
Beschreibung:  

Organisation: Peter Nöbauer, Telefon: 08131/92294.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Gaststätte im Sportpark



15.06. 2023
Beschreibung:  

Eine maßgeschneiderte achttägige Gruppenreise nach Montenegro und Nordalbanien führt die Volkshochschule Karlsfeld vom 23. bis 30. September durch. Vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein Geheimtipp, gelten die beiden Länder inzwischen als nicht mehr ganz so unentdeckte Perlen des Balkans. Nur knapp zwei Flugstunden von München entfernt, erwartet dort den Besucher eine Fülle großartiger Naturlandschaften, traumhafter Strände und malerischer Dörfer und Kleinstädte. Beeindruckend ist aber auch das überall spürbare kulturhistorische Erbe, das die antiken Griechen, Römer, Byzantiner, Venezianer und Osmanen in dieser Region hinterlassen haben.

 

Zu den Höhepunkten der Rundreise zählen neben Bootsfahrten durch die überwältigende Bucht von Kotor und den Skutari-See ein Ausflug in den Lovcen-Nationalpark sowie Besichtigungen im albanischen Shkodra und die eindrucksvolle Dünen- und Lagunenlandschaft bei Shengjin.

 

 

Info-Abend mit Foto-Video-Präsentation:
Donnerstag, 15. Juni, um 19.30 Uhr,
in der alten Grundschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50.
Wie immer ist der Eintritt frei, doch bittet die Volkshochschule aus organisatorischen Gründen um vorherige Anmeldung unter 08131 900 940 bzw. per E-Mail unter info@vhs-karlsfeld.de. Auch eine Anmeldung bei Siegfried Weber (telefonisch unter 0163 9149 145) ist selbstverständlich möglich.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Alte Grundschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50



17.06. 2023
Beschreibung:  

Gegenseitige Unterstützung, gemeinsamer Einkauf von Heizmaterial und wahrscheinlich auch das Streben nach Gemeinschaft führten im Januar 1953 zur Gründung der ersten Siedlergemeinschaft in der Gemeinde Karlsfeld. Wie vorausschauend die Gründer schon damals gedacht und gehandelt haben zeigt die Bedeutung, die der Begriff „Sharing“ heute hat. Es muss nicht jeder jedes Gartengerät besitzen, man kann sich die Nutzung auch teilen. Heute verfügt die Gemeinschaft über einen umfassenden Bestand an Geräten und Werkzeugen, die sich bei den Mitgliedern reger Nutzung erfreuen.

 

Die Siedlergemeinschaft Karlsfeld Süd wird dieses Jubiläum mit ihren Mitgliedern, Gästen und natürlich Vertretern von Gemeinde und Vereinen angemessen feiern. Ein großzügiges Bierzelt am Ulmenweg wird am 17. Juni 2023 dazu den passenden Rahmen geben.

 

Weitere Information unter:

https://www.verband-wohneigentum.de/karlsfeld-sued

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Ulmenweg



17.06. 2023
Beschreibung:  

Mit Ausstellung: 40 Jahre Volleyball-Abteilung.

 

13.00 14.30 Uhr

Kinderprogramm:

Spiel und Spaß mit Bällen und Allerlei für die Kleinen von 0-7 Jahren sowie ein Volleyball-Special-Training für Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren (Anfängerund Fortgeschritten) mit den ehemaligen Karlsfelder JugendspielerInnen und jetzigen 1. und 2. Bundesliga-SpielerInnen Tina und Moritz.

 

14.30 Uhr

Begrüßung durch den Bürgermeister, Präsidium des TSV Eintracht Karlsfeld und die Abteilungsleitung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen & Gaudi Schleiferl-Turnier für die sportlich Aktiven aller Leistungsklassen Ü16.

 

19.00 21.00 Uhr

All you can eat Pizzaessen* für

10 € p.P. (Kinder 4-14 Jahre 5 € p.P.)

*solange der Vorrat reicht

 

(Keine Anmeldung erforderlich)

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Großturnhalle der Grundschule Karlsfeld, Sesamstraße



17.06. 2023
Beschreibung:  

Am Sa., 17.06.23, von 14.00 - 17.00 Uhr ist es wieder soweit! Die Christliche Gemeinde Karlsfeld e.V. veranstaltet im Festsaal des Bürgerhaus Karlsfeld eine Kinderaktion zum Thema "Safari". Die Kinder erwartet ein spannender Nachmittag mit Spielstationen, Musik, Snacks und weiteren Überraschungen. Aber auch für die Eltern gibt es das Angebot, die Aktion im angrenzenden Elterncafe mitzuerleben. Begleitet wird die Aktion von Ranger Joes Safari- Geschichte, in der er uns erzählen wird, wie seine Schuldfrage ein für allemal gelöst wurde. Die Teilnahme ist gratis jedoch nur mit Anmeldung über christeninkarlsfeld.de möglich.

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld, Festsaal



17.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Anna



18.06. 2023
Beschreibung:  

Pfarrer Roman Breitwieser mit den Paraguayos.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



18.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld, Gemeindesaal



18.06. 2023
Beschreibung:  

Für Kinder von 2-6 Jahren mit ihren Eltern.

 

Im Anschluss an den Gottesdienst Kirchkaffee im Gemeindehaus.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



18.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



21.06. 2023
Beschreibung:  

Ca. 50 km.

Org.: Fritz Meisch, Telefon: 08131/92996.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Gaststätte im Sportpark



22.06. 2023
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Häuptling Dicke Backe" von Barbara van den Speulhof.

 

Bruno ist ein furchtloser Indianer. Nur zum Zahnarzt will er nicht ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



23.06. 2023
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Gaststätte im Sportpark



24.06. 2023
Beschreibung:  

Discofox Aufbau-Workshop mit Beate und Thomas unter dem Motto etwas Neues erlernen -

mit viel Spaß beim Tanzen! Für Discofox-Liebhaber mit Grundkenntnissen gut geeignet.

Grundschritte werden wiederholt und neue Figuren erlernt!

Kosten: 30 € / Person.

 

Anmeldung unter: info@bgc-muenchen.de - weitere Infos: https://www.bgc-muenchen.de.

 

Samstag, 24. Juni 2023 und Sonntag, 25. Juni 2023 - jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr.

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Ohmstraße 14/II, 85757 Karlsfeld



Online-Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. Ihre Anwesenheit für Ihren Termin können Sie sich dann am Ticketterminal mit Hilfe Ihres QR-Codes oder Ihrer Terminnummer, welche Sie in Ihrer Bestätigungsmail finden, einloggen.

 

Außerdem wird das Wohnungsamt nur noch auf Terminvereinbarung laufen. Bitte vereinbaren Sie unter dem o. g. Link oder rechts auf dem Button "Terminvereinbarung" einen Termin oder rufen Sie gerne dafür im Wohnungsamt unter der Nummer: 08131/99 -135 oder -136 an.