Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


26.06. 2022
Beschreibung:  

Das STADTRADELN 2022 steht vor der Tür. Sie alle können wieder ein Zeichen fürs Fahrradfahren setzen. Nachdem schon beim STADTRADELN 2021 eine Rekordzahl von Ihnen mitgemacht hat, können wir das beim STADTRADELN 2022 noch toppen. Immer mehr Radler beteiligen sich in Karlsfeld am STADTRADELN. Das freut mich sehr und ist ein Zeichen, dass wir hier auch mehr tun müssen. Karlsfeld steht nach den Ergebnissen des Fahrradklimatests nicht ganz schlecht da. Es gibt aber noch viel zu tun. Helfen Sie dabei.

 

Es gibt viele Preise rund um’s Rad zu gewinnen. Vor allem gewinnt aber unsere Gemeinde und unsere Umwelt. Fahren Sie doch mal mit dem Rad ins Büro! Oder zum Sport! Oder zum Vergnügen! Vor den aktuellen Energiepreisen lohnt sich das Radeln noch viel mehr.

 

Fahrradfahren macht erwiesenermaßen glücklich. Mehr Fahrradfahren macht glücklicher. Melden Sie sich gleich unter www.stadtradeln.de an. Hier finden Sie schon ein „Offenes Team Karlsfeld“, dem Sie sich einfach anschließen können. Franziska Reitzenstein, unsere Klimaschutzmanagerin im Rathaus, ist hier der „Team-Captain“. Vielen Dank dafür.

Sie können aber auch ein eigenes Team gründen, mit der Familie, mit den Nachbarn oder dem Verein. Ihre geradelten Kilometer können Sie ins Portal eintragen oder einfach mit der STADTRADELN-App aufzeichnen. Vom 26. Juni bis zum 16. Juli wird Karlsfeld gewertet.

 

Und sollten Sie auf Ihren Wegen Mängel entdecken – in der Karlsfeld App können Sie das gleich in den Mängelmelder eintragen.

 

 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Radwanderung
Das STADTRADELN 2022 steht vor der Tür. Sie alle können wieder ein Zeichen fürs Fahrradfahren setzen. Nachdem schon beim STADTRADELN 2021 eine Rekordzahl von Ihnen mitgemacht hat, können wir das beim STADTRADELN 2022 noch toppen. Immer mehr Radler beteiligen sich in Karlsfeld am STADTRADELN. Das freut mich sehr und ist ein Zeichen, dass wir hier auch mehr tun müssen. Karlsfeld steht nach den Ergebnissen des Fahrradklimatests nicht ganz schlecht da. Es gibt aber noch viel zu tun. Helfen Sie dabei.
 
Es gibt viele Preise rund um’s Rad zu gewinnen. Vor allem gewinnt aber unsere Gemeinde und unsere Umwelt. Fahren Sie doch mal mit dem Rad ins Büro! Oder zum Sport! Oder zum Vergnügen! Vor den aktuellen Energiepreisen lohnt sich das Radeln noch viel mehr.
 
Fahrradfahren macht erwiesenermaßen glücklich. Mehr Fahrradfahren macht glücklicher. Melden Sie sich gleich unter www.stadtradeln.de an. Hier finden Sie schon ein „Offenes Team Karlsfeld“, dem Sie sich einfach anschließen können. Franziska Reitzenstein, unsere Klimaschutzmanagerin im Rathaus, ist hier der „Team-Captain“. Vielen Dank dafür.
Sie können aber auch ein eigenes Team gründen, mit der Familie, mit den Nachbarn oder dem Verein. Ihre geradelten Kilometer können Sie ins Portal eintragen oder einfach mit der STADTRADELN-App aufzeichnen. Vom 26. Juni bis zum 16. Juli wird Karlsfeld gewertet.
 
Und sollten Sie auf Ihren Wegen Mängel entdecken – in der Karlsfeld App können Sie das gleich in den Mängelmelder eintragen.
 
 
 



01.07. 2022
Beschreibung:  

Das Karlsfelder Siedlerfest findet von Freitag 01.07. - Sonntag 10.07.2022 statt.

 

Das komplette Programm finden Sie unter https://www.siedlerfest-karlsfeld.de/.

 

 

 

 

 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Siedler- und Seefest
Ort:   Parkplatz Seegarten
Das Karlsfelder Siedlerfest findet von Freitag 01.07. - Sonntag 10.07.2022 statt.
 
Das komplette Programm finden Sie unter https://www.siedlerfest-karlsfeld.de/.
 
 
 
 
 
 



Online-Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. Ihre Anwesenheit für Ihren Termin können Sie sich dann am Ticketterminal mit Hilfe Ihres QR-Codes oder Ihrer Terminnummer, welche Sie in Ihrer Bestätigungsmail finden, einloggen.

 

Außerdem wird das Wohnungsamt nur noch auf Terminvereinbarung laufen. Bitte vereinbaren Sie unter dem o. g. Link oder rechts auf dem Button "Terminvereinbarung" einen Termin oder rufen Sie gerne dafür im Wohnungsamt unter der Nummer: 08131/99 -135 oder -136 an.