Online-Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. Ihre Anwesenheit für Ihren Termin können Sie sich dann am Ticketterminal mit Hilfe Ihres QR-Codes oder Ihrer Terminnummer, welche Sie in Ihrer Bestätigungsmail finden, einloggen.

 

Außerdem wird das Wohnungsamt nur noch auf Terminvereinbarung laufen. Bitte vereinbaren Sie unter dem o. g. Link oder rechts auf dem Button "Terminvereinbarung" einen Termin oder rufen Sie gerne dafür im Wohnungsamt unter der Nummer: 08131/99 -135 oder -136 an.

 

Wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten:

Am Montag, den 09. Oktober 2023 ist das Rathaus für den Parteienverkehr geschlossen.

Am Dienstag, 24. Oktober 2023 sind das Rathaus, die Bücherei sowie alle Außenstellen aufgrund der Personalversammlung ab 14:30 Uhr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

 


 

Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


13.10. 2022
Beschreibung:  

Am Donnerstag, den 13. Oktober 22 findet ab 19 Uhr ein digitaler Informationsabend der Gemeindlichen Jugendarbeit Karlsfeld für Eltern, Erziehende und Interessierte statt. Zentrales Thema des Dialogs ist die „Mediennutzung im Kinder- und Jugendalter“.

 

Die digitale Welt von Kindern und Jugendlichen nimmt einen immer größeren Raum ein. Durch die Präventionsveranstaltungen sollen Interessierte, Eltern, Erziehende sowie Kinder und Jugendliche über potenzielle Gefahren und Kriminalitätsformen im Bereich der Nutzung „digitaler Medien“ sensibilisiert und aufgeklärt werden, um ihre „Medienkompetenz“ zu stärken und zu verhindern, dass Kinder und Jugendliche Opfer von Straftaten oder gar zu Tätern werden.

 

Der Aktionstag „Mediennutzung im Kinder- und Jugendalter“ ist Teil unserer Kampagne #Karlsfeld_steht_auf. Wir, die Gemeindliche Jugendarbeit möchten ein Zeichen setzen und Wege aufzeigen, sich vor unterschiedlichen Formen von Gewalt und Abhängigkeiten zu schützen. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern möchten wir informieren, wo man sich Hilfe holen kann und wie man sich wehren kann.

 

Die Informationsveranstaltung mit viel Zeit für Austausch und Fragen findet von 19 bis ca. 20:30 Uhr digital statt.

 

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine anonyme Teilnahme ist möglich.

 

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung unter der Tel: 08131-39 08 06 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an Jugendhaus@karlsfeld.de.

Nach der Anmeldung für die digitale Teilnahme bekommen Sie an die angegebene E-Mail-Adresse einen Link von uns geschickt.

 

„Jugendarbeit im Dialog“ ist eine Veranstaltungsreihe, die halbjährlich stattfindet. Weitere Themen und Termine werden zeitnah bekanntgegeben. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Team der Gemeindlichen Jugendarbeit Karlsfeld unter angegebener Telefonnummer.

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Digital



13.10. 2022
Beschreibung:  

Ruth Fuchs liest aus ihrem Krimi.

 

Der Eintritt ist frei.

 

Anmeldung unter Telefon: 08131/900940 oder per E-Mail an: info@vhs-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Autorenlesung
Ort:   vhs Karlsfeld