Online-Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. Ihre Anwesenheit für Ihren Termin können Sie sich dann am Ticketterminal mit Hilfe Ihres QR-Codes oder Ihrer Terminnummer, welche Sie in Ihrer Bestätigungsmail finden, einloggen.

 

Außerdem wird das Wohnungsamt nur noch auf Terminvereinbarung laufen. Bitte vereinbaren Sie unter dem o. g. Link oder rechts auf dem Button "Terminvereinbarung" einen Termin oder rufen Sie gerne dafür im Wohnungsamt unter der Nummer: 08131/99 -135 oder -136 an.

 

Wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten:

Am Dienstag, 24. Oktober 2023 sind das Rathaus, die Bücherei sowie alle Außenstellen aufgrund der Personalversammlung ab 14:30 Uhr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

 


 

Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


28.02. 2023
Beschreibung:  

Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters.

Mit ihrer Biografie beschäftigen sich die Referentinnen Elisabeth Painta und Susanne Neifer.

 

Informationen bei Rosi Rubröder unter Telefon: 08131/92487.

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   St. Josef



28.02. 2023
Beschreibung:  

Ermuntert durch den großen Zuspruch im vergangenen Jahr lädt der Seniorenbeirat Karlsfeld interessierte Senioren und Seniorinnen aus der Gemeinde wieder zu einem virtuellen Rundflug unter dem Motto „Den Heimatraum aus der Luft erleben“ ein. Dabei wird im Rahmen einer Foto-Video-Präsentation zunächst Karlsfeld und die nähere Umgebung überflogen, im zweiten Teil München und das Fünf-Seen-Land. Daneben gibt es bei Kaffee und Gebäck zum Selbstkostenpreis auch genügend Zeit für einen zwanglosen Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten und dem Seniorenbeirat.

 

Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 28. Februar, von 15 bis 17 Uhr, im Bürgertreff, Rathausstr. 65. Der Eintritt ist frei, aus organisatorischen Gründen jedoch nur nach telefonischer Voranmeldung bis spätestens 24. Februar bei Günter Krebs unter 08131 92456 oder per E-Mail an gkrebs@t-online.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes