Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatMärz 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


22.04. 2023
Beschreibung:  

Menschen so einzufangen wie sie sind, steht im Zentrum des „Street Photography“ Sujets. Am einfachsten gelingt dies, wenn die Protagonisten nicht wissen, dass sie fotografiert werden. In dieser Arbeit geht es aber gerade darum, den Menschen in einer nur wenigen Minuten langen Portraitsitzung aktiv möglichst offen zu begegnen und etwas über die Menschen in Erfahrung zu bringen.

 

Alexander Krohmer begann mit diesem Projekt während eines zweimonatigen Aufenthalts in Florenz und setzt diese Reihe als Langzeitprojekt in vielen anderen internationalen Städten bis heute fort.

Das Fotografieren der Rückansicht war ursprünglich nur ein Experiment, wurde dann aber ein fester Bestandteil seines Projekts. Es geht hier nicht ausschließlich um die vollständige bildliche Erfassung der Personen, sondern vielmehr um einen zusätzlichen Einblick in die Persönlichkeit. Die Portraitierten wenden sich vom fotografischen Set und dem Betrachter ab – sie geben die Kontrolle über die Szene auf und es bleibt nur der Blick in sich Selbst.

 

Normalerweise beginnt ein neues Setting mit der Suche nach einer Mauer, die zu einem gewissen Grad die Stadt repräsentiert, in der Alexander fotografiert. Dann beobachtet er die vorbeigehenden Passanten nach interessanten Einzelpersonen oder Gruppen, und bittet um ein Porträt. Die Herausforderung in diesem Projekt besteht immer wieder darin, Menschen zu finden, die sich während dieser kurzen Begegnung öffnen, sich nicht hinter einer üblichen Foto- Pose verstecken und etwas über sich erzählen.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



23.04. 2023
Beschreibung:  

Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden jeden vierten Sonntag im Monat (Ausnahme: Juli und August keine Börse); im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1, statt.

 

Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.

Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.

 

Information unter:

 

Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.

Josef Lochner (1. Vorsitzender)

 

Tel.: 08131/79356

E-Mail: sepp.lochner@t-online.de

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Foyer



23.04. 2023
Beschreibung:  

Prädikantin Monika Weber.

Mit den Paraguayos.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



23.04. 2023
Beschreibung:  

Anschließend "Feuer & Flamme für Kornelius" im Gemeindehaus.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Gemeindehaus



23.04. 2023
Beschreibung:  

Lernen Sie alle Gruppen der Korneliuskirche kennen.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche und Gemeindehaus



23.04. 2023
Beschreibung:  

Menschen so einzufangen wie sie sind, steht im Zentrum des „Street Photography“ Sujets. Am einfachsten gelingt dies, wenn die Protagonisten nicht wissen, dass sie fotografiert werden. In dieser Arbeit geht es aber gerade darum, den Menschen in einer nur wenigen Minuten langen Portraitsitzung aktiv möglichst offen zu begegnen und etwas über die Menschen in Erfahrung zu bringen.

 

Alexander Krohmer begann mit diesem Projekt während eines zweimonatigen Aufenthalts in Florenz und setzt diese Reihe als Langzeitprojekt in vielen anderen internationalen Städten bis heute fort.

Das Fotografieren der Rückansicht war ursprünglich nur ein Experiment, wurde dann aber ein fester Bestandteil seines Projekts. Es geht hier nicht ausschließlich um die vollständige bildliche Erfassung der Personen, sondern vielmehr um einen zusätzlichen Einblick in die Persönlichkeit. Die Portraitierten wenden sich vom fotografischen Set und dem Betrachter ab – sie geben die Kontrolle über die Szene auf und es bleibt nur der Blick in sich Selbst.

 

Normalerweise beginnt ein neues Setting mit der Suche nach einer Mauer, die zu einem gewissen Grad die Stadt repräsentiert, in der Alexander fotografiert. Dann beobachtet er die vorbeigehenden Passanten nach interessanten Einzelpersonen oder Gruppen, und bittet um ein Porträt. Die Herausforderung in diesem Projekt besteht immer wieder darin, Menschen zu finden, die sich während dieser kurzen Begegnung öffnen, sich nicht hinter einer üblichen Foto- Pose verstecken und etwas über sich erzählen.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



25.04. 2023
Beschreibung:  

"Pflegestützpunkt" im Landkreis Dachau.

Referentin: Michaela Muraswski.

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   St. Josef



26.04. 2023
Beschreibung:  

Begrenzte Teilnehmerzahl auf 20 Personen.

 

Anmeldung bei Helgrit und Udo Hattwig unter Telefon 08131/50486.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Treffpunkt: S-Bahnhof Karlsfeld



26.04. 2023
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



27.04. 2023
Beschreibung:  

Führung, Kirchenbesuche usw., Einkehr.

Preis wird noch bekanntgegeben.

Informationen und Anmeldung bei Gerlinde Steuer und Alfred Singer unter Telefon: 08131/93071.

 

9:00 Uhr: Abfahrt St. Josef

9:15 Uhr: Abfahrt St. Anna

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Abfahrt: St. Josef und St. Anna



27.04. 2023
Beschreibung:  

Der Kurs richtet sich an Seniorinnen und Senioren mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen im Umgang mit Smartphone und Internet. In einer Kleingruppe (maximal 6 Personen) werden die Teilnehmer in Schritt-für-Schritt-Anleitungen u.a. mit folgenden Inhalten vertraut gemacht: Zugang zum Internet, Grundeinstellungen, wesentliche Funktionen (Telefon, Kontakte, Kamera) und seniorengerechte Einrichtung eines Smartphones sowie hilfreiche Apps (insbesondere für Senioren).

 

Mitzubringen ist ein eigenes Smartphone mit Android-Betriebssystem.

 

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der vhs-Karlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Veranstaltungsort bei der VHS-Karlsfeld erfragen



27.04. 2023
Beschreibung:  

Thema wird noch bekanntgegeben.

Termin:  
Kategorie:   Selbsthilfegruppen
Ort:   Bürgertreff



27.04. 2023
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Urmel sucht den Schatz" von Max Kruse .

 

Das Urmel hat heute Geburtstag. Doch warum kommt keiner und bringt Geschenke? Stattdessen findet das Urmel eine Flaschenpost mit einer Karte, die ihn zu einem
ganz besonderen Schatz führt.

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



28.04. 2023
Beschreibung:  

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bietet den Bürgerinnen und Bürgern am 28. April im Bürgerhaus Karlsfeld, von 15 bis 20 Uhr wieder die Möglichkeit zur Blutspende an.

 

Bitte bringen Sie Ihren Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden) mit.

 

Termine können Sie unter www.blutspendedienst.com/karlsfeld.de reservieren.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus, Allacher Str. 1



29.04. 2023
Beschreibung:  

Menschen so einzufangen wie sie sind, steht im Zentrum des „Street Photography“ Sujets. Am einfachsten gelingt dies, wenn die Protagonisten nicht wissen, dass sie fotografiert werden. In dieser Arbeit geht es aber gerade darum, den Menschen in einer nur wenigen Minuten langen Portraitsitzung aktiv möglichst offen zu begegnen und etwas über die Menschen in Erfahrung zu bringen.

 

Alexander Krohmer begann mit diesem Projekt während eines zweimonatigen Aufenthalts in Florenz und setzt diese Reihe als Langzeitprojekt in vielen anderen internationalen Städten bis heute fort.

Das Fotografieren der Rückansicht war ursprünglich nur ein Experiment, wurde dann aber ein fester Bestandteil seines Projekts. Es geht hier nicht ausschließlich um die vollständige bildliche Erfassung der Personen, sondern vielmehr um einen zusätzlichen Einblick in die Persönlichkeit. Die Portraitierten wenden sich vom fotografischen Set und dem Betrachter ab – sie geben die Kontrolle über die Szene auf und es bleibt nur der Blick in sich Selbst.

 

Normalerweise beginnt ein neues Setting mit der Suche nach einer Mauer, die zu einem gewissen Grad die Stadt repräsentiert, in der Alexander fotografiert. Dann beobachtet er die vorbeigehenden Passanten nach interessanten Einzelpersonen oder Gruppen, und bittet um ein Porträt. Die Herausforderung in diesem Projekt besteht immer wieder darin, Menschen zu finden, die sich während dieser kurzen Begegnung öffnen, sich nicht hinter einer üblichen Foto- Pose verstecken und etwas über sich erzählen.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



29.04. 2023
Beschreibung:  

Pfarrer Roman Breitwieser.

Mit Christine Schäfer an der Orgel.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



30.04. 2023
Beschreibung:  

Pfarrer Roman Breitwieser.

Mit den Kornelius Voices.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



30.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Im Pfarrsaal St. Josef



30.04. 2023
Beschreibung:  

Menschen so einzufangen wie sie sind, steht im Zentrum des „Street Photography“ Sujets. Am einfachsten gelingt dies, wenn die Protagonisten nicht wissen, dass sie fotografiert werden. In dieser Arbeit geht es aber gerade darum, den Menschen in einer nur wenigen Minuten langen Portraitsitzung aktiv möglichst offen zu begegnen und etwas über die Menschen in Erfahrung zu bringen.

 

Alexander Krohmer begann mit diesem Projekt während eines zweimonatigen Aufenthalts in Florenz und setzt diese Reihe als Langzeitprojekt in vielen anderen internationalen Städten bis heute fort.

Das Fotografieren der Rückansicht war ursprünglich nur ein Experiment, wurde dann aber ein fester Bestandteil seines Projekts. Es geht hier nicht ausschließlich um die vollständige bildliche Erfassung der Personen, sondern vielmehr um einen zusätzlichen Einblick in die Persönlichkeit. Die Portraitierten wenden sich vom fotografischen Set und dem Betrachter ab – sie geben die Kontrolle über die Szene auf und es bleibt nur der Blick in sich Selbst.

 

Normalerweise beginnt ein neues Setting mit der Suche nach einer Mauer, die zu einem gewissen Grad die Stadt repräsentiert, in der Alexander fotografiert. Dann beobachtet er die vorbeigehenden Passanten nach interessanten Einzelpersonen oder Gruppen, und bittet um ein Porträt. Die Herausforderung in diesem Projekt besteht immer wieder darin, Menschen zu finden, die sich während dieser kurzen Begegnung öffnen, sich nicht hinter einer üblichen Foto- Pose verstecken und etwas über sich erzählen.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



30.04. 2023
Beschreibung:  

Das Tanzen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Es stärkt Muskeln und Herz, hält die Gelenke beweglich, fördert die Koordination, das Gleichgewicht, die Ausdauer, die körperliche Fitness und das Gedächtnis. Kurz gesagt: Ein Sport für jedes Alter!

 

Der Tanzsportverein Blau-Gold-Casino-München e. V. bietet ein vielfältiges Trainingsangebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Anfänger, Fortgeschrittene, Hobby-/Freizeit- und Turniertänzer. Außer Standard- und Lateintänze können auch Jazz-Modern-Contempory-Dance und Discofox erlernt werden. Auch Sonderkurse in anderen Tänzen werden regelmäßig angeboten.

 

Neugierig geworden? Dann besuchen Sie die Homepage https://www.bgc-muenchen.de. Tag der offenen Tür: 30. April 2023, ab 15 Uhr und anschließendem Tanzübungsabend, in den Trainingsräumen Ohmstraße 14, 85757 Karlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   In den Trainingsräumen des BGC: Ohmstraße 14, 85757 Karlsfeld