Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatNovember 2021nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Hier können Sie gezielt suchen:


10.11. 2021
Beschreibung:  

Ein humorvoller Streifzug durch aktuelle Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt

 

„Früher war alles besser.“ Das sagt man so. Aber stimmt es auch? Terrorismus, Klimawandel, Corona! Vieles verfinstert die Welt. Dazu persönliche Krisen, Einsamkeit, Burnout und depressive Verstimmungen. Wie soll da Optimismus wachsen? Belletristische Bücher kreisen genau um diese Themen. Beschreiben Sackgassen. Auch Wege zu einem besseren Leben.


An zwölf vorwiegend belletristischen Neuerscheinungen des Jahres 2020 zeigt Felix Leibrock humorvoll und nachdenklich, wie Bücher unser Leben stärken, verändern und gegebenenfalls verbessern. Er gibt Tipps für an- und aufregende Lektüre und sinnvolle Weihnachtsgeschenke. Jede® Teilnehmende erhält eine Empfehlungsliste mit Kurzkommentaren zu den Büchern. Auch sein neues Buch „Mord am Watzmann“ stellt er vor und signiert es auf Wunsch.

 

Mit seinen Literaturveranstaltungen begeistert er seit mehr als zwanzig Jahren das Publikum.

 

Leitung:              Marie-Luise Moj, Tel. 08131/3350668

Referent:            Dr. Felix Leibrock, Pfarrer, Leiter des ebw München,
Polizeiseelsorger bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei und Autor

 

Eine Kooperation mit der Buchhandlung Blätterwerk, Karlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Evang.-Lutherische Korneliuskirche - in der Kirche, Adalbert-Stifter-Str. 3, 85757 Karlsfeld



Online-Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. Ihre Anwesenheit für Ihren Termin können Sie sich dann am Ticketterminal mit Hilfe Ihres QR-Codes oder Ihrer Terminnummer, welche Sie in Ihrer Bestätigungsmail finden, einloggen.

 

Außerdem wird das Wohnungsamt nur noch auf Terminvereinbarung laufen. Bitte vereinbaren Sie unter dem o. g. Link oder rechts auf dem Button "Terminvereinbarung" einen Termin oder rufen Sie gerne dafür im Wohnungsamt unter der Nummer: 08131/99 -135 oder -136 an.